Intraokulare Linsenbehandlungen – IOL

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Intraokulare Linsenbehandlungen – IOL
Opr. Dr. Nail Sönmez
28 Januar 2025
54588 Ansichten
Inhalt

Was ist eine Intraokularlinse? (Intelligente Linse)

Intraokulare Linsen sind Speziallinsen, die gleichzeitig Lösungen für verschiedene Sehschwächen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus sowie für die Behandlung des Grauen Stars bieten. Diese hochwertigen, intelligenten Linsen, die in der medizinischen Fachsprache als Trifokallinsen bezeichnet werden, sind in der Öffentlichkeit auch als „Lebenszeitlinsen“ oder „Trifokallinsen“ bekannt.

Was sind die Unterschiede zwischen Intraokularlinsen?

Bei der Auswahl von Intraokularlinsen sollten die Sehbedürfnisse, der Lebensstil und die Augengesundheit der betreffenden Person berücksichtigt werden.

Trifokale Linsen minimieren den Bedarf an einer Brille, da sie eine klare Sicht in der Nähe, im mittleren Bereich und in der Ferne ermöglichen.

Eine Linse mit erweiterter Tiefenschärfe hingegen bietet vor allem in der Ferne und in mittleren Entfernungen eine komfortable Sicht, im Nahbereich kann jedoch eine Brille erforderlich sein.

Während torische Linsen das Sehen in der Ferne bei Patienten mit Astigmatismus verbessern, kann in mittleren und nahen Entfernungen eine zusätzliche Unterstützung erforderlich sein.

Monofokale Linsen hingegen sorgen bei Menschen ohne Astigmatismus für eine klare Sicht in der Ferne, während für die Nähe und mittlere Entfernung eine Brille erforderlich sein kann.

Es ist wichtig zu wissen, dass jeder Linsentyp unterschiedliche Vorteile und Einschränkungen hat. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, eine Augenuntersuchung durchführen zu lassen und sich von einem Experten beraten zu lassen, um festzustellen, welcher Linsentyp besser geeignet ist.

lens karsilastirma de

Intraokulare Linsenarten

Trifokale Linse (Trifokallinsen)

Intraokulare trifokallinsen sind Hightech-Gläser, die im Nah-, Mittel- und Fernbereich eine klare Sicht ohne Brille ermöglichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einstärkengläsern minimieren trifokale Strukturen den Bedarf an Brillen für verschiedene Entfernungen im täglichen Leben. Auf diese Weise wird ein komfortables Sehen bei Tätigkeiten erreicht, die eine unterschiedliche Fokussierung erfordern, z. B. beim Lesen, am Computer oder beim Autofahren.

Trifokale Torische Linse

Trifokale torische Linsen, die eine wirksame Lösung für die Behandlung des Grauen Stars und des Astigmatismus darstellen, gehören zu den fortschrittlichen Linsentypen, die bei Kataraktoperationen häufig bevorzugt werden und gleichzeitig den Astigmatismus korrigieren sollen. Der Graue Star (Katarakt) entsteht durch eine altersbedingte Trübung der natürlichen Augenlinse und eine unzureichende Übertragung des Lichts auf die Netzhaut. Mit der Zeit verschlechtert sich die Qualität des Sehens, da sich die Struktur der Proteine in der Linse verschlechtert. Die trifokale torische Linse beseitigt sowohl den Grauen Star als auch das klare Sehen in verschiedenen Entfernungsbereichen. Patienten mit Astigmatismus können dank dieser Linse sowohl in der Ferne als auch in der Nähe klarer sehen.

Multifokale Linse

Multifokallinsen, die eine Lösung für mehrere Sehfehler mit einer einzigen Linse bieten, sind intelligente Linsen, die mehrere Sehfehler gleichzeitig korrigieren können. Manche Patienten müssen eine Doppelbrille (Nah- und Fernbrille) tragen, weil sie sowohl in der Ferne als auch in der Nähe nicht klar sehen können. Multifokallinsen lösen dieses Problem weitgehend durch ihre Struktur mit unterschiedlichen Brennpunkten. So können die Patienten komfortabel sehen, ohne im Alltag die Brille wechseln zu müssen.

Monofokale Linse

Monofokallinsen, die wichtigste Behandlungsoption, sind Intraokularlinsen mit einem einzigen Brennpunkt, die häufig bei Kataraktoperationen eingesetzt werden. Der Graue Star entsteht, wenn die Augenlinse ihre Transparenz verliert und das Licht nur noch unzureichend durchlässt. Faktoren wie fortschreitendes Alter, intensive Sonneneinstrahlung, Augentraumata, giftige Substanzen oder die langfristige Einnahme von Kortisonpräparaten können die Kataraktbildung beschleunigen. Monofokallinsen beseitigen zwar den Grauen Star, korrigieren aber in der Regel nur die Fern- oder Nahsicht. Nach der Operation benötigen die Patienten möglicherweise eine Brille für andere Entfernungen.

Monofokale Torische Linse

Monofokale torische Linsen sind Einstärkenlinsen, die zur Korrektur von Astigmatismus entwickelt wurden und eine Einstärkenlösung für Astigmatismus bieten. Diese Linsen, die bei der Kataraktoperation anstelle der natürlichen Linse implantiert werden, bieten eine klarere Sicht, indem sie die unregelmäßige Hornhaut- oder Linsenverkrümmung des Auges ausgleichen. Da monofokale torische Linsen jedoch nur ein scharfes Sehen in der Ferne ermöglichen, ist für Aktivitäten im Nahbereich oft eine zusätzliche Brille erforderlich.

Wie Wird Eine Intraokularlinsenoperation Durchgeführt?

Bei der Intraokularlinsen-Operation (IOL) handelt es sich um einen Eingriff zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus oder Katarakten, der in der Regel 15-20 Minuten dauert und bei dem das Auge mit aktuellen Tropfen betäubt wird. Zunächst wird ein etwa 3 Millimeter langer Schnitt in die Hornhaut gemacht, dann wird die Intraokularlinse durch diesen Schnitt eingeführt und zwischen der Iris und der Linse fixiert.

katarakt lens

Verwendungszweck und Vorteile von Intraokularlinsen

Intelligente Linsen minimieren den Bedarf an Brillen oder Kontaktlinsen, korrigieren gleichzeitig Sehschwächen und sorgen für eine bessere Qualität und einen höheren Sehkomfort. Sie sind eine wirksame Lösung für Probleme beim Sehen in der Ferne und in der Nähe sowie für den Sehverlust aufgrund von Katarakten. Die Fähigkeit, klar zu sehen, wirkt sich direkt auf das soziale und berufliche Leben aus; manchmal wirkt sie sich auch positiv auf den geistigen Aspekt aus. Vor allem für Menschen, die für eine Laseroperation nicht in Frage kommen oder für die das Tragen von Brillengläsern unangenehm ist, stellen Smartlinsen eine ideale Behandlungsalternative dar.

  • Beseitigung von Symptomen der Myopie und Hyperopie
    Sie unterstützt die Beseitigung von Beschwerden wie verschwommenes Sehen, Augenmüdigkeit und Kopfschmerzen, die durch Hyperopie verursacht werden.
  • Unterstützung der Katarakt-Behandlung
    Sie verbessert die Lebensqualität von Katarakt-Patienten, indem sie ihnen klares Sehen ermöglicht.
  • Verringerung der altersbedingten Sehschwäche (Presbyopie)
    Sie hilft, Sehfehler zu beseitigen, die mit zunehmendem Alter auftreten.
  • Verbesserung der allgemeinen Sehqualität
    Ermöglicht ein komfortableres und effektiveres Sehen durch die Beseitigung von Klarheitsproblemen in verschiedenen Entfernungen.

Intelligente Linsen sind technologische Linsen, die je nach Bedarf und Erwartungen angepasst werden können. So erleichtern sie das tägliche Leben und erhöhen den Lebensstandard, indem sie die beste Lösung für persönliche Sehfehler bieten.

Preise für Intraokularlinsen (IOL) 2025 in der Türkei

Die Preise für die Behandlung mit Intraokularlinsen variieren je nach der zugrunde liegenden Ursache und der zu verwendenden Linse. Der Behandlungsplan, den unser Facharzt für Augenheilkunde nach einer eingehenden Untersuchung je nach Linse erstellt, kann von Person zu Person variieren.

Bitte klicken Sie hier, um unseren Artikel mit der Liste der Preise für die Intraokularlinsen-Operation (IOL) 2025 zu lesen.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Über die Behandlung
Operation Dauer 15 Minuten pro Auge.
Erholungszeit 3-4 Tage.
Anästhesie Typ Topische Augentropfen
Häufig gestellte Fragen

Intelligente Linsen sind speziell entwickelte Linsen, die bei der Behandlung mit intraokularen Linsen verwendet werden, insbesondere um Sehfehler zu korrigieren. Intelligente Linsen können im Gegensatz zu herkömmlichen Linsen mehrere Brennpunkte haben, so dass die Patienten im Nah-, Mittel- und Fernbereich ohne Brille klar sehen können. Diese Linsen werden insbesondere bei der Behandlung von Katarakten und Sehschwächen eingesetzt.

Die Behandlung mit intelligenten Linsen eignet sich besonders für Patienten mit Brechungsfehlern wie Katarakt, Myopie, Hyperopie und Astigmatismus, die ohne Brille sehen möchten. Sie ist jedoch möglicherweise nicht für Patienten mit anderen Augenkrankheiten geeignet.

Intelligente Brillengläser ermöglichen ein brillenfreies Sehen in der Ferne, in mittleren Entfernungen und in der Nähe, so dass die Verwendung von Brillen oder Kontaktlinsen überflüssig wird.

Die Intraokularlinsenoperation wird in der Regel unter Tropfanästhesie durchgeführt. Die alte Linse wird entfernt und durch eine speziell entwickelte Linse ersetzt. Die Operation ist in der Regel kurz und die Patienten erholen sich schnell.

Nach einer Intraokularlinsen-Operation können die Patienten in der Regel innerhalb weniger Tage in ihr normales Leben zurückkehren, aber der Genesungsprozess kann je nach Person unterschiedlich verlaufen.

Intraokularlinsen sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang im Auge verbleiben und im Allgemeinen keine Pflege benötigen.

Nein, Intraokularlinsen sind am Auge von außen nicht zu erkennen.

Trifokale Linsen: Linsen mit drei Brennpunkten sorgen für klares Sehen im Nah-, Mittel- und Fernbereich.
Multifokale Linsen: Linsen mit mehr als einem Brennpunkt.
Monofokale Linsen: Linsen mit einem einzigen Brennpunkt, die in der Regel für den Fernbereich verwendet werden.

Nein, Sie werden keine Schmerzen verspüren, da Ihr Auge mit topischen Tropfen betäubt wird.

Ja, man kann Intraokularlinsen haben, ohne dass ein Grauer Star vorliegt.

Intelligente Linsen sind nicht geeignet für Patienten mit Augendruck, Gelbfleckenkrankheit, Netzhautproblemen aufgrund von Diabetes, Keratokonus und trägem Auge.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP