Augenästhetik (Blepharoplastik)

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Augenästhetik (Blepharoplastik)
Kudret Göz Hastanesi
18 Januar 2025
84 Ansichten
Inhalt

Was ist Augenästhetik?

Die Okuloplastik, auch Augenästhetik genannt, ist ein Fachgebiet, das sich mit ästhetischen Problemen rund um die Augen, der Augenonkologie, Erkrankungen der Augenhöhle, Augenprothesen, Erkrankungen des Tränensystems und Augenlider befasst. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung des ästhetischen Erscheinungsbildes in der heutigen Welt steigt das Interesse an solchen Behandlungen von Tag zu Tag. Augengesundheit und Ästhetik sind sowohl für das Aussehen als auch für die Lebensqualität von großer Bedeutung. Probleme wie Tränensäcke, erschlaffte Augenlider, Pterygium (Augenfleisch), die aufgrund von fortgeschrittenem Alter, genetischen Faktoren oder Umwelteinflüssen auftreten, können sowohl kosmetische Probleme als auch eine Einschränkung des Gesichtsfelds verursachen. Im Folgenden finden Sie eine Kombination häufig angewandter Behandlungsmethoden im Zusammenhang mit Augenästhetik und Augengesundheit.

Operation der Tränensäcke unter den Augen

Die Lösung für ein jüngeres und dynamischeres Aussehen ist die Tränensäcke-Operation, insbesondere der Verlust der Hautelastizität, der mit dem Alter, der genetischen Veranlagung oder verschiedenen Umweltfaktoren einhergeht. Dies kann zu einem müden und älteren Ausdruck führen. Obwohl die Operation im Allgemeinen ab dem mittleren Alter bevorzugt wird, kann sie auch bei jungen Menschen aufgrund genetischer Faktoren oder struktureller Unterschiede der Augenkontur durchgeführt werden. Die Vorteile dieser Operation sind ein jüngeres und lebendigeres Aussehen, eine ästhetische Verbesserung durch die Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe, das sich um die Augen herum angesammelt hat, und in einigen Fällen eine Verbesserung der Sehqualität durch die Beseitigung der Erschlaffung des Oberlids zusammen mit den Tränensäcken.

Augenkontur und Ästhetik der Augenlider

Falten, Erschlaffung und Tränensäcke um die Augen lassen den Gesichtsausdruck müde und alt aussehen. Einer der wirksamsten Eingriffe gegen die Zeichen des Alterns ist die Augenlidästhetik. Sie bietet ein jüngeres und dynamischeres Aussehen, indem sie diese Probleme mit chirurgischen oder anderen medizinischen Anwendungen beseitigt. Die häufigsten Probleme sind Tränensäcke und blaue Flecken, schlaffe Haut am oberen Augenlid und feine Linien um die Augen. Die Vorteile dieser Operation sind die Beseitigung der Fältchen um die Augen, ein ästhetischer und funktioneller Gewinn (Erweiterung des Blickfelds), dauerhafte und deutliche Ergebnisse, ein geringes Komplikationsrisiko und eine kurze Erholungszeit. Die Augenkonturästhetik kann in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, und die Dauer des Eingriffs variiert je nach Art der Operation.

Augenlidchirurgie (Blepharoplastik)

Die Augenlidchirurgie, auch Blepharoplastik genannt, ist eine Anwendung, die darauf abzielt, die Augenkontur zu verjüngen, indem überschüssiges Haut-, Muskel- oder Fettgewebe entfernt wird, das sich an den oberen und unteren Augenlidern angesammelt hat. Diese Gewebe, die aufgrund des fortschreitenden Alters, genetischer Faktoren oder äußerer Einflüsse entstehen, können sowohl das Aussehen als auch das Gesichtsfeld des Betroffenen beeinträchtigen. Bei der Blepharoplastik wird überschüssiges Gewebe im Augenlid chirurgisch entfernt und die Augenpartie geglättet. Die Patienten kehren in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen nach dem Eingriff in ihren Alltag zurück, während die Ergebnisse durch regelmäßige Kontrollen überwacht werden und langfristig ein erfolgreiches Aussehen gewährleisten.

Pterygium

Ein Pterygium entsteht, wenn sich das Bindehautgewebe aus verschiedenen Gründen verdickt und in Richtung der Hornhaut ausdehnt und eine massenhafte Bildung aufweist. Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung, Wind und staubige Umgebung können die Entstehung eines Pterygiums auslösen. Diese Verdickung, die im Anfangsstadium als gelblich-weißer Wulst zu sehen ist, kann im weiteren Verlauf zu einer Verschlechterung der Sehqualität und zu ästhetischen Problemen führen. Die Behandlung des Pterygiums umfasst die chirurgische Entfernung dieses Gewebes. Die Verwendung der von den Ärzten empfohlenen Schutztropfen und das Tragen einer Sonnenschutzbrille nach der Operation beschleunigen den Heilungsprozess und verringern das Risiko eines erneuten Auftretens der Formation.

Chirurgie der abnehmbaren Augenprothese

Die Operation mit einer beweglichen Augenprothese bietet eine wichtige ästhetische und psychologische Unterstützung für Menschen, die einen Augenverlust erlitten haben. Bei dieser Operation wird eine speziell entwickelte Augenprothese anstelle des geschädigten oder völlig funktionsunfähigen Auges implantiert. Da die Prothese der natürlichen Augenstruktur so weit wie möglich nachgebildet wird, ergibt sich bei der Betrachtung von außen ein bewegliches und realistisches Aussehen. Dabei werden der Gesichtsausdruck und die sozialen Beziehungen des Patienten positiv beeinflusst, da das Selbstvertrauen stark gesteigert wird. Solange die regelmäßige Pflege und die Kontrollen beim Tragen der Prothese nicht gestört werden, kann die Person weiterhin ein ästhetisch und psychologisch angenehmes Leben führen.

Preise der Augenästhetik

Der Preis für eine ästhetische Augenoperation hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der durchzuführenden Operation ab. Der Behandlungsplan, den unser Facharzt für Augenheilkunde nach einer eingehenden Untersuchung in Abhängigkeit von der Linse erstellt, kann von Person zu Person variieren.

Für Termin- und Preisinformationen klicken Sie bitte hier.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Häufig gestellte Fragen

Die Augenästhetik ist ein Fachgebiet, das sich mit ästhetischen Problemen rund um die Augen, der Augenonkologie, Augenhöhlenerkrankungen, Augenprothesen, Erkrankungen des Tränensystems und Augenliderkrankungen befasst. In dem Maße, wie die Bedeutung des ästhetischen Erscheinungsbildes zunimmt, steigt auch das Interesse an diesen Behandlungen.

Obwohl die Operation von Tränensäcken im Allgemeinen im fortgeschrittenen Alter bevorzugt wird, kann sie auch in jungen Jahren aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden. Die Operation wird durchgeführt, um ein jüngeres Aussehen zu erreichen oder um die Erschlaffung unter den Augen zu korrigieren.

Die Augenkontur und die Ästhetik der Augenlider tragen dazu bei, die Zeichen der Alterung zu beseitigen. Tränensäcke und Schlupflider werden mit solchen ästhetischen Operationen behandelt.

Die Augenlidchirurgie ist ein chirurgischer Eingriff, der die Augenpartie durch die Entfernung von überschüssigem Haut-, Muskel- und Fettgewebe jünger aussehen lässt. Sie kann sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen durchgeführt werden.

Pterygium ist ein Problem, das durch eine Verdickung des Gewebes der Bindehaut verursacht wird, die sich bis zur Hornhaut, der durchsichtigen Schicht des Auges, erstreckt. Es wird in der Regel durch äußere Faktoren verursacht und beginnt mit der Ansammlung von gelb-weiß gefärbten Kalkablagerungen im Auge.

Die Operation der beweglichen Augenprothese bietet eine ästhetische Lösung für Menschen mit Augenverlust. Die Augenprothese wird anstelle des verlorenen oder beschädigten Auges eingesetzt, wodurch ein realistisches Aussehen erreicht wird.

Die Preise für ästhetische Augenoperationen variieren je nach behandeltem Problem, der anzuwendenden Operationsmethode und den verwendeten Materialien. Die Preise werden nach der Untersuchung durch einen Facharzt für Augenheilkunde festgelegt.

Der Heilungsprozess nach der Operation von Tränensäcken kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel gehen die Schwellungen innerhalb weniger Tage zurück und die Patienten können wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Die vollständige Genesung kann jedoch mehrere Wochen dauern.

Nach einer Augenlidoperation ist es wichtig, dass die Patienten ihre Augen nicht reiben, nicht mit Wasser in Berührung kommen und sich an die vom Arzt empfohlene Behandlung halten. Darüber hinaus ist es notwendig, während des Heilungsprozesses regelmäßig zum Arzt zu gehen.

Postoperative Blutergüsse sind recht häufig, klingen aber in der Regel innerhalb von 3-4 Tagen ab.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP