Op. Dr. Osman Şenbilgin

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Op. Dr. Osman Şenbilgin

Arbeitszeiten

Montag - Freitag 09.00 - 18.00
Samstag 09.00 - 13.00

Op. Dr. Osman Şenbilgin

Facharzt für Augenheilkunde Opr. Dr.

Opr. Dr. Osman Şenbilgin verfügt über 40 Jahre Erfahrung und arbeitet als Facharzt für Augenheilkunde bei Kudret Göz Istanbul. Er hat sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe Universität abgeschlossen. Dr. Osman Şenbilgin ist auf fortgeschrittene Mikrochirurgie, Katarakt-, Laser-, Netzhaut- und Hornhautbehandlungen spezialisiert. Unser Arzt spricht Englisch und wendet moderne Augenbehandlungsmethoden an.

Geburtsdatum 1956
Berufserfahrung 40 Jahr
Fremdsprache Englisch

Fachgebiete

Kataraktchirurgie
Intraokulare Linsenbehandlungen
Netzhauterkrankungen
Glaukombehandlung
Augenästhetik
Hornhautbehandlungen
Laserchirurgie

Ausbildungsinformationen

1974-1980

Hacettepe Universität, Medizinische Fakultät

Nationale & Internationale Artikel, Seminare, Vorträge, Bücher und Veröffentlichungen

II Nationale Ophthalmologie-Anwendung: Laser-Kurs

Nationaler Ophthalmologie-Kurs: Kataraktchirurgie

VII Nationaler Ophthalmologie-Kurs: Augenverletzungen

X Nationaler Ophthalmologie-Kurs: Refraktion

Nationaler Ophthalmologie-Kurs: Erkrankungen des Tränenapparates und okuloplastische Chirurgie

Nationaler Ophthalmologie-Kurs: Neuerungen in der Hornhautchirurgie

XXIV Nationaler Ophthalmologie-Kurs: Kontaktlinsen

Gazi Augenverband und Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, Okuloplastik Abteilung: II. Praktischer Kurs für Okuloplastische Chirurgie

Kaşkaloğlu Augenklinik: Symposium über aktuelle Behandlungsmethoden bei Katarakt und Makuladegeneration

Kaşkaloğlu Augenklinik: Phakoemulsifikationskurs

XX Frühjahrssymposium der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Zweigstelle Istanbul

II. Vakıf Guraba Medizin-Kongress

II Präsentationen zu Trockenen Augen und Okulären Fällen

Europäische Gesellschaft für Katarakt- und Refraktive Chirurgen XV. Wintertagung

XXXIII Nationaler Ophthalmologiekongress

Kurs für Inzisionale Refraktive Chirurgie

Phako-Kurs bei komplizierten und schwierigen Fällen

Kurs für Gesichtsfelduntersuchung

Kurs für Keratoplastik

Kurs für Diabetische Retinopathie

XXXV Nationaler Ophthalmologiekongress

Kurs zur Behandlungsplanung bei schielenden Kindern basierend auf den Ursachen

Kurs für Fortgeschrittene Phako-Techniken und Phako bei besonderen Fällen

Kurs für Keratoplastik und praktische Anwendungen

Bilgisayarlı Görme Alanı Kursu

XXXVI Nationaler Ophthalmologiekongress

Kurs für Netzhautvaskulitis

Kurs für Pterygium

Kurs für Phako bei besonderen Fällen

Konjenital Nazolakrimal Kanal Tıkanıklıklarında Yaklaşım Kursu

Kurs für motorische Tests bei der Untersuchung von Strabismus

Kurs für sensorische Tests bei der Untersuchung von Strabismus

Kurs für ICG und FFA (Indocyaningrün-Angiographie und Fluoreszenzangiographie)

Kurs für Hornhauttopographie

Kurs zur Behandlung der diabetischen Retinopathie

XXXVII Ophthalmologiekongress

Kurs für refraktive Chirurgie bei Hyperopie

Kurs für Tests der Sehfunktion

Kurs für Kleinschnitt-Kataraktchirurgie

Kurs für Juvenile Makuladystrophien

XXXVIII Nationaler Ophthalmologiekongress

Kurs für Fazialisparese und deren Behandlung

Kurs für altersbedingte Makuladegeneration und deren Behandlung

Kurs zur Verwendung von Steroiden bei Uveitis

Kurs für Keratokonus

Kurs für Mikroinzision in der Kataraktchirurgie

Kurs für inzisionelle Astigmatismus-Chirurgie und vektorielle Analyse

Kurs zur Diagnose und Behandlung von Lidtumoren

Kurs für allgemeine Ansätze in der Hornhautchirurgie

Kurs für Hornhautimplantate und Radialkeratotomie bei Keratokonus

TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP