Wer kommt für IOLs (Smart Lens) in Frage?

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Intraokularen Linsen

Wer kommt für IOLs (Smart Lens) in Frage?

  • Kudret Göz Hastanesi
  • 29 Januar 2025

Intelligente Linsen gehören zu den intraokularen Linsenoperationen. Sie werden eingesetzt, um die Sehprobleme einer Person zu beseitigen. Die Frage, bei wem intelligente Linsen eingesetzt werden, ist eine der Fragen, die von Menschen mit Sehproblemen gestellt wird. Diese Methode wird bei Menschen angewandt, die Schwierigkeiten haben, in der Ferne oder in der Nähe zu sehen, und wird auch zur Korrektur von Sehschwächen eingesetzt.

Für die Anwendung von Smart Lens kommen Personen in Frage, die unter folgenden Bedingungen leiden

  • Patienten, deren Hornhaut zu dünn ist, um mit dem Laser korrigiert zu werden, und die eine Sehschwäche haben
  • Patienten über 35 Jahre, deren Augenzahl zu weit fortgeschritten ist, um mit dem Laser korrigiert zu werden
  • Patienten über 40 Jahre, die weder in der Ferne noch in der Nähe oder beides klar sehen können
  • Bei Patienten mit Kataraktproblemen
  • Die Smart Lens wird bei Patienten eingesetzt, die weder in der Ferne noch in der Nähe gut sehen können.

Was ist eine intelligente Linse?

Eine der Optionen für Menschen, die nach Lösungen für Sehprobleme suchen, sind intelligente Linsen. In dieser Richtung wird häufig geforscht, z. B. was eine intelligente Linse ist . Diese Linsen bestehen aus Linsen, die im Inneren des Auges platziert werden. Es handelt sich um eine Methode, die als Lösung für Sehprobleme entwickelt wurde. Sie werden auch eingesetzt, um sicherzustellen, dass Menschen, die nach einer Kataraktoperation Sehprobleme haben, besser sehen können.

Intelligente Linsen sind Linsen, die je nach Sehschwäche individuell angepasst werden können. Sie sorgen für klare Sicht in der Ferne, in der Nähe und in mittleren Entfernungen und verringern die Notwendigkeit, Kontaktlinsen oder Brillen zu tragen. Dank dieser Methode können auch Menschen mit altersbedingten Sehproblemen dieses Problem beseitigen. Intelligente Linsen beseitigen Sehprobleme erheblich. Allerdings sind diese Linsen möglicherweise nicht für jeden geeignet. In diesem Fall sollte nach anderen Lösungen gesucht werden.

Diese Anwendung, die auch als Intraokularlinsenchirurgie bekannt ist, wird in Fällen eingesetzt, die die Lichtbrechung verhindern, wie Katarakt, Myopie, Hyperopie, Astigmatismus und Presbyopie. Es handelt sich um eine alternative Lösung zur Verwendung von Brillen und Linsen. Intelligente Linsen werden auch häufig bei der Behandlung von Sehbehinderungen bei Kataraktpatienten über 40 Jahren eingesetzt. Sie erleichtert das komfortable Sehen in der Nähe, in der Ferne und in anderen Entfernungen. Sie wird mit einer sehr einfachen Operation in das Auge eingesetzt. Darüber hinaus können sie je nach den Bedürfnissen der Person personalisiert werden.

Warum werden intelligente Linsen verwendet?

Intelligente Linsen haben Eigenschaften, die Sehschwächen korrigieren und die Qualität des Sehens verbessern. Sie werden bei Sehproblemen in der Ferne und in der Nähe und zur Korrektur von Sehproblemen bei Kataraktpatienten eingesetzt. Auf diese Weise können die Menschen wieder besser sehen. Die Fähigkeit, gut zu sehen, wirkt sich auf viele Situationen aus, vom Alltag bis zum Berufsleben. Manchmal können sich Sehprobleme auch negativ auf das seelische Gleichgewicht eines Menschen auswirken. Vor allem Menschen, die eine Brille und Linsen tragen müssen, dies aber nicht wollen, suchen nach anderen Behandlungsmethoden. Die erste Methode, die dafür in Frage kommt, ist die Augenlaseroperation, aber manche Patienten sind dafür nicht geeignet. Intelligente Linsen werden in der Regel für Patienten empfohlen, die für das Augenlasern nicht geeignet sind.

Zu den Funktionen der intelligenten Linsen gehören die folgenden:

  • Sie helfen, Symptome wie verschwommenes Sehen, Überanstrengung der Augen und Kopfschmerzen aufgrund von Hyperopie zu beseitigen.
  • Es wird zur Korrektur von Sehproblemen bei Katarakt-Patienten eingesetzt.
  • Es sorgt für die Beseitigung oder Linderung altersbedingter Sehschwächen.
  • Sie verringert Sehprobleme in großem Umfang.

Wie werden die intelligenten Linsen ins Auge eingesetzt?

Häufig werden Fragen gestellt, wie man smarte Linsen verwendet oder wie man sie ins Auge setzt. Intelligente Linsen können je nach den Bedürfnissen der Person angepasst werden. Es ist wichtig, sich vor diesem Eingriff von einem Augenarzt untersuchen zu lassen. Vor der Operation werden einige Tests durchgeführt, um die Größe und Form der Augenlinse zu bestimmen. Liegt eine Entzündung oder ein ähnlicher Zustand im Auge vor, werden diese zunächst behandelt. In diesem Zusammenhang können Antibiotika und Augentropfen empfohlen werden. Wenn der Patient für eine Operation geeignet ist, wird eine Operation geplant.

Der Patient muss nach der Operation nicht im Krankenhaus bleiben. Bei der Operation wird die Linse in kurzer Zeit, etwa 15 Minuten, ohne Vollnarkose in das Auge eingesetzt. In der Regel werden nicht beide Augen am selben Tag operiert, sondern zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn der Patient jedoch eine besondere Erkrankung hat und die Operation am selben Tag wünscht, können die Linsen in beide Augen am selben Tag eingesetzt werden. Während des Eingriffs wird das Auge mit betäubenden Augentropfen betäubt und der Patient spürt nichts.

Dieser Eingriff ist ein heikles Verfahren und wird mit hochspezialisierten technischen Geräten durchgeführt. Nach der Operation wird das Auge angemessen verbunden. Einen Tag nach diesem Eingriff sollten Sie zur ärztlichen Kontrolle gehen. Dieser Eingriff, der an einem Auge vorgenommen wird, wird auch am anderen Auge durchgeführt. Nach dem Eingriff muss das Auge nicht genäht werden.

Nach der Operation treten keine Schmerzen auf. Es kann ein Unbehagen im Auge auftreten, aber das ist normal. Bei starken Schmerzen oder in anderen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund der Tropfen und Lösungen, die während der Operation verwendet werden, kann es zu verschwommenem Sehen kommen, da sich die Pupille vergrößert.

Nach der Operation müssen die Empfehlungen des Arztes befolgt werden. Die verabreichten Tropfen oder Medikamente sollten von Stunde zu Stunde vollständig angewendet werden.

Ist die Chirurgie mit intelligenten Linsen riskant?

Die Risiken der Chirurgie mit intelligenten Linsen gehören zu den Themen, die Patienten, die sich einer Operation unterziehen wollen, am meisten interessieren. Natürlich wollen die Patienten wissen, welche Risiken bei diesem Verfahren auftreten können. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei diesem einige Risiken. Es ist absolut notwendig, sich von einem zuverlässigen Arzt helfen zu lassen und sich in spezialisierten Krankenhäusern oder Kliniken operieren zu lassen.

Die Risiken, die bei einer Operation mit intelligenten Linsen auftreten können, sind wie folgt:

  • Obwohl die Risiken während der Operation äußerst gering sind, ist das größte Risiko eine Infektion. Das Auge kann sich in einer wenig hygienischen Umgebung infizieren. Daher ist es wichtig, dass die Operation in einer hygienischen Umgebung durchgeführt wird.
  • Augenblutungen oder Netzhautödeme sind weitere Risikofaktoren.
  • Die Erfolgsquote der Operation hängt von der Erfahrung und dem Können des Arztes sowie von der Qualität der Linse ab. Der Arzt sollte vorsichtig vorgehen, um Schäden an anderen Teilen des Auges zu vermeiden. Deshalb ist es wichtig, mit erfahrenen Ärzten zusammenzuarbeiten.

Denken Sie daran, dass diese Blogbeiträge nur zu Informationszwecken dienen. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Was ist Myopie? Was sind Myopie-Symptome, Behandlungsmethoden?

Bei Menschen mit Myopie führt die Form des Augapfels in der Regel zu einer falschen Brechung der aus der...

Was ist eine Torische Linse?

Mit der Entwicklung der Technik entwickeln sich auch die im medizinischen Bereich eingesetzten Technologien weiter. Allerdings werden bei der...

Wie lange dauert eine Kataraktoperation?

Die Frage, wie lange eine Kataraktoperation dauert, gehört zu den am häufigsten gestellten Fragen von Menschen, die sich dieser...

Altersgrenze für Augenlaseroperationen

Die Altersgrenze für eine Augenlaseroperation ist eine der am häufigsten gestellten Fragen von Menschen, die so schnell wie möglich...

TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP