Wichtige Tipps für die Augengesundheit

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Augenkrankheiten

Wichtige Tipps für die Augengesundheit

  • Kudret Göz Hastanesi
  • 29 Januar 2025

Unsere Augen sind das wichtigste Sinnesorgan, das es uns ermöglicht, zu lernen, zu verstehen und mit unserer Umwelt zu kommunizieren. Selbst eine vorübergehende Sehschwäche, die durch Lichtmangel bei Stromausfällen oder am Ende eines Kinofilms verursacht wird, kann dazu führen, dass wir uns unwohl fühlen. Wir erhielten Tipps vom Augenarzt von Kudret Eye Istanbul, wie wir die Gesundheit unserer Augen, unseres Fensters zur Welt, schützen können. Wir haben Tipps von Op. Dr. Cem Selvi erhalten;

Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen

Spezialist für Augenkrankheiten von Kudret Eye Istanbul. Op. Dr. Cem Selvi: „Obwohl sich alle darüber einig sind, wie wichtig das Sehen ist, lassen sich nur sehr wenige Menschen regelmäßig untersuchen. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind jedoch nicht nur für den Schutz der Augengesundheit, sondern auch für unsere allgemeine Gesundheit sehr wichtig. Bei der Augenuntersuchung können wir viele Krankheiten, die die allgemeine Gesundheit bedrohen, wie z. B. Diabetes und Bluthochdruck, erstmals diagnostizieren und sie einer geeigneten Behandlung zuführen. Es ist ein Irrglaube, dass Augenkrankheiten nur für ältere Menschen ein Risiko darstellen. Es ist richtig, dass die Häufigkeit von Augenkrankheiten wie Katarakt, Glaukom, Gelber Fleck (Makuladegeneration) mit dem Alter zunimmt. Auch die Alterssichtigkeit (Presbyopie), die auf den Verlust der natürlichen Flexibilität der Augenlinse zurückzuführen ist, tritt ab einem Alter von 40 Jahren altersbedingt auf. Verschiedene Augenkrankheiten können jedoch bei Menschen aller Altersgruppen auftreten, unabhängig davon, ob es sich um Kleinkinder, ältere Menschen, Jugendliche oder Menschen mittleren Alters handelt. So werden beispielsweise Krankheiten wie Katarakt, Retinopathie und Augendruck schon bei Säuglingen vererbt. Sehstörungen wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Stabsichtigkeit (Astigmatismus) gehören zu den häufigsten Augenkrankheiten in allen Altersgruppen, auch bei Säuglingen und Kindern. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind notwendig, um Augendruck und alle Arten von Augenkrankheiten zu verhindern, die ohne Beschwerden fortschreiten und zu einem unerwarteten Sehverlust führen.“

Informieren Sie Ihren Arzt richtig

Op. Dr. Cem Selvi: „Bei der Augenuntersuchung ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arzt genaue und klare Informationen über Ihre Krankheitsgeschichte, die Medikamente, die Sie einnehmen, wenn Sie bereits erkrankt sind, Krankheiten in Ihrer Familie, Ihren Lebensstil und Ihre Gewohnheiten geben. Erbliche Faktoren haben einen großen Einfluss auf die Entstehung vieler Krankheiten. Es ist wichtig, Informationen über Ihre genetischen Risikofaktoren zu haben, indem Sie die Krankheiten in Ihrer Familie untersuchen, sowohl für die Behandlung bestehender Krankheiten als auch für die Vorbeugung möglicher Krankheiten. Wenn Sie Ihren Arzt über Ihre täglichen Lebensaktivitäten, Ihre Freizeitgestaltung und Ihre Gewohnheiten informieren, kann er Ihnen leichter geeignete Empfehlungen geben.“

Achten Sie auf die Belüftung Ihrer Wohnung und Ihres Büros

Spezialist für Augenkrankheiten von Kudret Eye Istanbul. Op. Dr. Cem Selvi: „Klimaanlagen und verschiedene Heizgeräte, die in geschlossenen Räumen wie Wohnungen und Büros verwendet werden, können durch die Verringerung der Luftfeuchtigkeit trockene Augen verursachen. Sie können die Luftfeuchtigkeit mit Hilfe von Trinkgefäßen, die an die Heizkörper gehängt werden, nassen Handtüchern, Wasserbehältern, die in einer geeigneten Ecke des Raumes aufgestellt werden, und Luftbefeuchtern erhöhen. Trockene Augen können Beschwerden wie Stechen, Brennen, Rötung, Juckreiz, Tränen, klebrigen Ausfluss und Schwierigkeiten beim Tragen von Kontaktlinsen verursachen. Wenn Sie Beschwerden haben, sollten Sie unbedingt einen spezialisierten Augenarzt aufsuchen.“

Sauberkeit ist das A und O

Op. Dr. Selvi: „Achten Sie auf einige Punkte, um zu vermeiden, dass Sie beim Auftragen von Make-up Keime und Augeninfektionen einladen. Teilen Sie Ihre Materialien nicht mit anderen, kaufen Sie keine Produkte ohne Produktschutzband, verwenden Sie keine abgelaufenen Produkte. Verschiedene Konservierungsmittel oder Wirkstoffe, die in einigen Produkten enthalten sind, können allergische Reaktionen hervorrufen. Besonders Menschen mit allergischer Konstitution sollten vorsichtig sein. Zeigen Sie beim Abschminken die gleiche Sorgfalt wie beim Auftragen des Make-ups. Schlafen Sie nicht, ohne sich abgeschminkt zu haben. Achten Sie auf die Sauberkeit Ihrer Schminkmaterialien, Reinigungsmittel und des verwendeten Handtuchs. Schmerzen, Rötungen, Juckreiz, Stechen, Schwellungen, tränende Augen können ein Anzeichen für eine Infektion oder Entzündung des Wimpernansatzes sein. Suchen Sie Ihren Augenarzt auf, wenn Sie diese oder ähnliche Symptome haben.“

Opfern Sie Ihre Augen nicht der Technik

Op. Dr. Cem Selvi: „Wenn Sie den ganzen Tag in einer geschlossenen Umgebung am Computer arbeiten, besteht die Gefahr eines trockenen Auges. Weniger Blinzelbewegungen bei längerer Arbeit durch die Konzentration auf den Bildschirm führen dazu, dass sich die Tränen nicht ausreichend auf der Augenoberfläche verteilen und mehr verdunsten. Es ist sinnvoll, die Augen 1 bis 2 Minuten lang auszuruhen, indem Sie in bestimmten Abständen die Augen schließen. Wenn Sie zu nah oder zu weit auf den Bildschirm schauen, ermüden Ihre Augen. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Ihnen und dem Bildschirm 60 cm beträgt, dass sich die Oberkante des Bildschirms und die Augenhöhe auf gleicher Höhe befinden und dass das Licht nicht im rechten Winkel auf den Bildschirm fällt. Alle 20 Minuten für 20 Sekunden in eine Entfernung von 5 bis 6 Metern zu schauen, ist ebenfalls eine gute Methode, um die Augen zu entspannen. Eine der Ursachen für trockene Augen ist die Dehydrierung des Körpers. Vernachlässigen Sie nicht, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken.

Achten Sie auf Ihre Ernährungsgewohnheiten

Spezialist für Augenkrankheiten von Kudret Eye Istanbul. Op. Dr. Cem Selvi: „Die Ernährung ist von großer Bedeutung für den Schutz der Augengesundheit und die unterstützende Behandlung. Richten Sie Ihre Mahlzeiten nach den Empfehlungen und Meinungen Ihres Arztes. Insbesondere Patienten mit Makuladegeneration, die als Gelbfleckenkrankheit bekannt ist, oder solche mit einer familiären Vorgeschichte der Gelbfleckenkrankheit sollten reichlich Lebensmittel verzehren, die reich an den Vitaminen A, C, E, Zink, Lutein, Zeaxanthin, Selen und Omega 3 sind. Studien zeigen, dass eine angemessene Ernährung das Fortschreiten der Gelbfleckenkrankheit vom trockenen Typ verlangsamt. Lutein und Zeaxanthin sind reichlich in Eigelb, Spinat, Brokkoli, Kürbis, Grünkohl, Orangen, Avocado, Kiwi, Mais und Karotten enthalten. Fisch ist wichtig für den Schutz der Augengesundheit, da er sowohl Omega 3 als auch Selen enthält. Auch Vitamine sind für die Gesundheit der Augen sehr wichtig. Es ist bekannt, dass ein langfristiger Vitamin-C-Mangel das Risiko von Katarakten erhöht.

Lassen Sie sich nicht vom Lächeln der Sonne täuschen

Dr. Cem Selvi, Spezialist für Augenkrankheiten: „Langfristige Exposition gegenüber UV-Strahlen ist einer der Faktoren, die Katarakt, gelbe Flecken und Pterygium verursachen. Tragen Sie sowohl im Sommer als auch im Winter eine Sonnenbrille mit UV-Filter. Lassen Sie sich nicht von trübem, bewölktem Wetter täuschen; die schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne wirken auch im Winter weiter. Vor allem Skifahrer und diejenigen, die im Freien im Schnee arbeiten, sollten auf die Verwendung von Schutzbrillen achten. Die vom Schnee reflektierten Strahlen können zu Verbrennungen auf der Hornhaut führen.“

Mit dem Rauchen aufhören

Op. Dr. Selvi: „Nikotin und andere giftige Substanzen in Zigaretten stören die Struktur und den Blutfluss aller Blutgefäße in unserem Körper, einschließlich der Gefäße in und um unsere Augen. Wie bei vielen Krankheiten hat dies auch negative Auswirkungen auf das Auge.

Denken Sie daran, dass diese Blogbeiträge nur zu Informationszwecken dienen. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Sichtbare Auswirkungen der Zeit!

Das Altern ist ein natürlicher Prozess des Lebens. Obwohl die Zeit nicht greifbar ist, sind ihre Auswirkungen auf den...

Die negativen Auswirkungen der Wintermonate sind im „Auge“ zu sehen!

Mit der Abkühlung des Wetters ist eine deutliche Zunahme von Atemwegserkrankungen und rheumatischen Beschwerden zu beobachten. In diesen Tagen,...

Ungepflegtes Make-up ist der Feind der Augen!

Es vergeht kein Tag, an dem nicht ein neues Make-up-Produkt seinen Platz in den Regalen einnimmt. Einerseits farbenfrohe Kosmetikprodukte,...

Ignorieren Sie das trockene Auge nicht!

Die Wintermonate bringen mit dem kalten Wetter verschiedene Krankheiten mit sich. Eines unserer Organe, das von den rauen Bedingungen...

TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP