Achtung bei Augenblutungen!

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Augenkrankheiten

Achtung bei Augenblutungen!

  • Kudret Göz Hastanesi
  • 18 Januar 2025

Warum bluten die Augen?

Von Op. Dr. Nail Sönmez, Chefarzt von Kudret Eye Istanbul, erhielten wir folgende Informationen zu den Fragen, wer eine Augenblutung hat, warum sie auftritt und was die Risiken sind: „Das Auge ist unser Fenster zur Welt. Bei diesem sensiblen und wichtigen Organ können einige Krankheiten direkte Symptome wie Blutungen hervorrufen, während sie manchmal mit eher indirekten Symptomen wie Kopfschmerzen auftreten. Leider werden Beschwerden, auch wenn sie vorhanden sind, oft vernachlässigt. Nachlässigkeit kann jedoch zu irreversiblen Schäden am Auge führen. Medizinisch spricht man von subkonjunktivalen Blutungen im Auge, die beim Blick von der anderen Seite wahrgenommen werden können. Diese Blutungen entstehen oft durch Bluthochdruck, Traumata und Zerrungen. Auch häufige unwillkürliche Reflexe im täglichen Leben wie Niesen und Husten können Druck verursachen und zu subkonjunktivalen Blutungen führen. Die Bindehautentzündung, d. h. die Entzündung des Auges, ist ebenfalls eine wichtige Erkrankung, die zu Blutungen im Auge führt. Eine Bindehautentzündung ist eine Entzündung und Infektion der dünnen, zwiebelartigen Membran, die die Sklera, die weiße Schicht des Auges, umgibt. Infektionen können durch Ursachen wie Bakterien, Viren oder Allergien verursacht werden. Da bei einer Entzündung die Gefäße in der Schicht an der äußersten Oberfläche des Auges hervortreten und das Auge rot wird, ist sie von außen mit bloßem Auge leicht zu erkennen. Sie kann unter der Aufsicht eines Facharztes mit Medikamenten behandelt werden. “

Was ist eine Blutung hinter dem Auge? Auf welche Krankheiten kann sie hindeuten?

Op. Dr. Nail Sönmez warnte davor, dass Blutungen hinter dem Auge ein Vorbote anderer Krankheiten sein können: „Es können auch Blutungen hinter dem Auge auftreten, die ein größeres Risiko darstellen, weil man sie nicht erkennt, wenn man das Auge von der anderen Seite betrachtet. Die Hauptursache für Blutungen hinter dem Auge ist die diabetische Retinopathie, d. h. Diabetes beeinträchtigt die Blutgefäße in der Netzschicht des Auges, die aus Sehzellen besteht, die Netzhaut genannt werden, und stört deren Funktion. Abgesehen davon können Blutungen hinter dem Auge aus verschiedenen Gründen auftreten, wie Bluthochdruck, Infektionen hinter dem Auge, Traumata, Netzhautrisse (Netzhautablösung), altersbedingte Gelbfleckenkrankheit. Blutungen hinter dem Auge können auch ein Symptom für andere Krankheiten sein. Insbesondere Diabetes und Bluthochdruck entwickeln sich sehr schleichend. Diese Krankheiten bedrohen die allgemeine Gesundheit des Menschen und können Schäden am Auge verursachen, die zu einem dauerhaften Sehverlust führen können. Daher ist eine routinemäßige Augenuntersuchung sehr wichtig, um die Gesundheit des Auges zu schützen und eine Frühdiagnose zu stellen, da sie Aufschluss über viele Krankheiten gibt, die die allgemeine Gesundheit gefährden können.“

Die Beschwerden sind von Mensch zu Mensch verschieden!

Op. Dr. Sönmez teilte diese Informationen über die Symptome von Blutungen hinter dem Auge: „Die Symptome von Blutungen hinter dem Auge können je nach Ursache unterschiedlich sein. Während z. B. bei der hypertensiven Retinopathie, d. h. Blutungen hinter dem Auge aufgrund von Bluthochdruck, und bei Blutungen durch Schläge und Traumata am Auge Schmerzen auftreten, gibt es bei Blutungen anderer Ursachen keine Schmerzbeschwerden. Plötzlicher Sehverlust, vermindertes Sehvermögen, schemenhaftes Sehen, rot gefärbte Bilder vor dem Auge, fliegende Gegenstände oder spinnennetzartige Bilder sind die Hauptbeschwerden, die bei Blutungen hinter dem Auge auftreten.“

Dies kann zu einem dauerhaften Sehverlust führen!

Der Chefarzt von Kudret Eye Istanbul, Op. Dr. Nail Sönmez, informierte über die Behandlung von Blutungen hinter dem Auge und wies darauf hin, dass die Krankheit zu einem dauerhaften Verlust des Sehvermögens führen kann. „Um einen Behandlungsplan aufstellen zu können, muss zunächst die Ursache der Blutung festgestellt werden. Wenn die Blutung verhindert, dass man die Netzhaut klar sehen und beurteilen kann, wird eine Ultraschalluntersuchung angefordert. In einigen Fällen muss der Patient sofort operiert werden, während in anderen Fällen der Patient gebeten wird, sich zu schonen. Während bei Blutungen, die z. B. durch einen Netzhautriss verursacht werden, ein dringender chirurgischer Eingriff erforderlich ist, werden die Patienten bei Blutungen, die durch systematische Krankheiten wie Diabetes verursacht werden, gebeten, sich auszuruhen, indem sie zur Nachuntersuchung gebracht werden. Wir bitten die Patienten, die wir zur Nachuntersuchung mitnehmen, 15 bis 20 Tage lang aufrecht zu ruhen, doppelte Kissen zu benutzen und während dieser Zeit zur Kontrolle zu kommen. Wenn die Blutung im Auge nach Ablauf der Nachbeobachtungszeit nicht verschwunden ist, sollten die intraokulare Blutung und der Glaskörper durch einen chirurgischen Eingriff, die sogenannte Vitrektomie, entfernt werden. Unabhängig von der Ursache und der Behandlung ist eine Blutung hinter dem Auge eine ernste Erkrankung, die zu einem dauerhaften Sehverlust führen kann. Bei den geringsten Beschwerden sollte ohne Zeitverlust ein Facharzt aufgesucht werden.“

Denken Sie daran, dass diese Blogbeiträge nur zu Informationszwecken dienen. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Was ist Myopie? Was sind Myopie-Symptome, Behandlungsmethoden?

Bei Menschen mit Myopie führt die Form des Augapfels in der Regel zu einer falschen Brechung der aus der...

Was ist eine Torische Linse?

Mit der Entwicklung der Technik entwickeln sich auch die im medizinischen Bereich eingesetzten Technologien weiter. Allerdings werden bei der...

Wie lange dauert eine Kataraktoperation?

Die Frage, wie lange eine Kataraktoperation dauert, gehört zu den am häufigsten gestellten Fragen von Menschen, die sich dieser...

Altersgrenze für Augenlaseroperationen

Die Altersgrenze für eine Augenlaseroperation ist eine der am häufigsten gestellten Fragen von Menschen, die so schnell wie möglich...

TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP