Die negativen Auswirkungen der Wintermonate sind im „Auge“ zu sehen!

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Augenkrankheiten

Die negativen Auswirkungen der Wintermonate sind im „Auge“ zu sehen!

  • Kudret Göz Hastanesi
  • 29 Januar 2025

Mit der Abkühlung des Wetters ist eine deutliche Zunahme von Atemwegserkrankungen und rheumatischen Beschwerden zu beobachten. In diesen Tagen, in denen die Sonne durch Schnee und Wind ersetzt wird, ist ein weiteres Organ, das von ungünstigen Wetterbedingungen betroffen ist, unsere Augen. Der Chefarzt von Kudret Eye Istanbul, Op. Dr. Nail Sönmez, informierte uns über die Dinge, die wir zum Schutz unserer Augen im Winter beachten sollten;

Winter; die beliebteste Jahreszeit für Augeninfektionen!

Op. Dr. Nail Sönmez; „In den Wintermonaten haben wir alle von Zeit zu Zeit mit Krankheiten wie Grippe und Erkältungen zu kämpfen. Unsere unsichtbaren Feinde Viren und schädliche Bakterien sind die Ursache für Beschwerden wie Fieber, Schluckbeschwerden, Husten, Niesen, Halsschmerzen und Ohrenschmerzen. Diese Keime bedrohen unsere Atemwege und stellen auch eine Gefahr für unsere Augen dar. In den Wintermonaten kommt es häufig zu Augenentzündungen, die wir medizinisch als Bindehautentzündung bezeichnen, die durch Viren oder Bakterien verursacht werden. Bei Krankheiten wie Erkältung, Grippe oder Mandelentzündung können schädliche Mikroben, die die Atemwege befallen, leicht die Augen infizieren und eine Bindehautentzündung verursachen. Augenentzündungen können auch durch allergische und chemische Ursachen ausgelöst werden. Erhöhte Luftverschmutzung in den Wintermonaten, eine Allergie gegen Hausstaubmilben und Schimmelpilze sowie ein längerer Aufenthalt in geschlossenen Räumen aufgrund von Kälte können eine allergische Bindehautentzündung auslösen. Eine weitere Ursache für Augenentzündungen ist das trockene Auge. Intensive Windeinwirkung, Feuchtigkeitsverlust durch Raumheizungen und trockene Luft schädigen die Augen. Eine Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt, ist durch Symptome wie Tränen, Ausfluss, Kratzen, Rötung, Juckreiz, Stechen und Schwellung gekennzeichnet. Wenn eines dieser Symptome auftritt, ist es unbedingt notwendig, so schnell wie möglich einen Augenarzt aufzusuchen. Der Facharzt legt je nach Art und Verlauf der Bindehautentzündung einen geeigneten Behandlungsplan fest.“

Schneereiches Wetter ist der Feind des Auges!

Der Chefarzt von Kudret Eye Istanbul, Op. Dr. Nail Sönmez, wies mit folgenden Worten auf die Bedeutung des Tragens einer Sonnenbrille im Winter hin: „Im Winter ist es notwendig, eine Sonnenbrille wie im Sommer zu tragen. Der Rückgang der Lufttemperatur bedeutet nicht, dass die schädlichen Strahlen der Sonne ihre Wirkung verlieren. Besonders schneereiches Wetter stellt ein Risiko für unsere Augen dar. Der Schnee reflektiert die schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne. Wer im Freien arbeitet, wer stundenlang draußen Schneeball spielt, wer Schneesport treibt, sollte vorsichtig sein. Skifahrer sollten unbedingt eine Schutzbrille tragen. Die vom Schnee reflektierten Strahlen können dieser Schicht schweren Schaden zufügen, den wir als Hornhautverbrennung bezeichnen. Intensive Sonneneinstrahlung begünstigt die Entstehung von Pterygium, Katarakt und Gelbfleckenkrankheiten, auch bekannt als Augenfleck.

Nützliche Tipps für Ihre Augengesundheit

Der Chefarzt von Kudret Eye Istanbul, Op. Dr. Nail Sönmez, teilte seine Vorschläge für unser tägliches Leben, um die Augen im Winter zu schützen: „Geringe körperliche Widerstandskraft in den Wintermonaten, Abnahme des Glückshormons Serotonin und Zunahme von Stress bei geschlossenem, dunklem Wetter erhöhen das Krankheitsrisiko für unser empfindliches Organ, unsere Augen. Wir können unsere Augen mit einigen einfachen Maßnahmen im Winter schützen.“

  • Achten Sie im Winter wie immer auf die Händehygiene und waschen Sie sich häufig die Hände. Viele Erkrankungen der Atemwege sind ansteckend. Durch Berühren, Kratzen, Reiben usw., was wir oft unbewusst tun, können wir Keime auf unsere Augen übertragen und die Gesundheit anderer gefährden. – Vermeiden Sie es, sich die Augen zu reiben und zu kratzen.
  • Bevorzugen Sie Papiertaschentücher, die Sie bei Erkältungen und Grippe verwenden und wegwerfen können. Aus hygienischen Gründen ist es wichtig, dass die verwendeten Taschentücher nicht zum zweiten Mal verwendet werden, achten Sie darauf.
  • Papierhandtücher sollten Baumwollhandtüchern vorgezogen werden, insbesondere bei Erkältungen und Grippe. Normale Handtücher sollten nicht verwendet werden. Wenn wir Baumwollhandtücher verwenden, müssen wir Hand- und Gesichtshandtuch voneinander trennen und ein spezielles Handtuch zum Trocknen der Augen verwenden.
  • Befeuchten Sie die Luft in Ihrer Wohnung oder an Ihrem Arbeitsplatz, um trockene Augen zu vermeiden. Das Wasser, das Sie zwischen den Heizkörper legen oder an einem geeigneten Ort in einem Behälter aufbewahren, wird diese Aufgabe erfüllen.
  • Kontaktlinsen lassen die Augen schneller austrocknen. Vor allem Menschen, die lange am Computer arbeiten, sind häufiger von trockenen Augen betroffen. Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, wird er Ihnen geeignete Augentropfen zur Linderung trockener Augen verschreiben.
  • Tragen Sie auch im Winter eine Sonnenbrille, um sich vor schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen. Wählen Sie eine Brille, die 99 % bis 100 % der UVA- und UVB-Strahlen blockiert. Vor allem Skifahrer und diejenigen, die im Freien im Schnee arbeiten, sollten eine Brille wählen, die die Augen vor Sonnenstrahlen schützt, die von den Seiten, von oben und von unten durch Reflexion einfallen.
  • Kein Symptom oder Beschwerde ist von geringer Bedeutung. Hörensagen kann dazu führen, dass eine bestehende Krankheit fortschreitet und eine weitere Krankheit auftritt. Die erste Person, die Sie bei Beschwerden über Ihre Augen aufsuchen sollten, ist ein Facharzt.

 

Denken Sie daran, dass diese Blogbeiträge nur zu Informationszwecken dienen. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Wichtige Tipps für die Augengesundheit

Unsere Augen sind das wichtigste Sinnesorgan, das es uns ermöglicht, zu lernen, zu verstehen und mit unserer Umwelt zu...

Ignorieren Sie das trockene Auge nicht!

Die Wintermonate bringen mit dem kalten Wetter verschiedene Krankheiten mit sich. Eines unserer Organe, das von den rauen Bedingungen...

Schützen Sie das Auge Ihres Kindes wie Ihr Auge!

Kinder sind das wertvollste Gut ihrer Eltern. Trotzdem haben viele Kinder aufgrund der Nachlässigkeit ihrer Eltern Sehprobleme, die sich...

TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP