Augenmüdigkeit ist die Ursache für falsche Myopie!

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Augenkrankheiten

Augenmüdigkeit ist die Ursache für falsche Myopie!

  • Kudret Göz Hastanesi
  • 29 Januar 2025

Spezialist für Augenkrankheiten von Kudret Augen Istanbul. Op. Dr. Cem Selvi informierte über falsche Myopie, eine Augenkrankheit, die nicht sehr bekannt ist, obwohl sie bei jungen Menschen häufig auftritt:

„Myopie, Hyperopie und Astigmatismus kennt fast jeder, und obwohl diese Krankheiten manchmal miteinander verwechselt werden, ist bekannt, dass jede von ihnen eine Sehschwäche darstellt. Obwohl die Pseudomyopie weit verbreitet ist, ist diese Krankheit den meisten Menschen nicht bekannt. Bei der Pseudomyopie handelt es sich um ein Problem der Kurzsichtigkeit, das auf einen Krampf der Ziliarmuskeln zurückzuführen ist, die für die Fokussierung der Augen sorgen. Die Ziliarmuskeln ermöglichen es dem Auge, wie die Linse eines Fotoapparats zu fokussieren, indem sie die Krümmung der Augenlinse so verändern, dass eine klare Sicht in jeder Entfernung möglich ist. In Situationen, die ein Sehen auf kurze Distanz erfordern, ziehen sich die Augenmuskeln zusammen, um zu fokussieren. Handlungen wie langes Lesen von Büchern, ohne die Augen auszuruhen, Schreiben, langes Arbeiten mit Computern, Tablets und Smartphones, die wir alle in unseren Taschen haben, können dazu führen, dass die Augenmuskeln angespannt bleiben und die Sicht verschwimmt, wenn wir wegschauen. Wir bezeichnen diesen Zustand als falsche Myopie“.

Die Beschwerden können mit Migräne verwechselt werden!

Spezialist für Augenkrankheiten. Op. Dr. Cem Selvi betonte, dass falsche Myopie vor allem bei jungen Menschen als Folge der intensiven Nutzung von Smartphones zu beobachten ist: „Falsche Kurzsichtigkeit ist vor allem bei jungen Menschen aufgrund der Auswirkungen der Technologie – Computer, Tablets und Smartphones – häufig zu beobachten. Darüber hinaus sind auch Buchhalter, Grafiker, Banker und ähnliche Berufsgruppen, die im Büro vor dem Computer arbeiten, gefährdet. Neben verschwommenem Sehen können Augenschmerzen, Augenmüdigkeit, Überempfindlichkeit gegen Licht, d. h. Photophobie, Kopfschmerzen und Schwankungen der Sehschärfe auftreten. Die daraus resultierenden Beschwerden können zu einer Verwechslung mit Migräne führen. Manchmal kommt es zu starken Kopfschmerzen, die sich bis in den oberen Nacken und vom oberen Nacken bis zu den Schultern ausbreiten.“

Ruhe für die Augen ist ein Muss!

Kudret Eye Istanbul Facharzt für Ophthalmologie. Op. Dr. Cem Selvi informierte über die Behandlung der falschen Myopie: „Falsche Myopie tritt in der Regel als Folge von Überanstrengung der Augenmuskeln, übermäßiger Müdigkeit und Stress auf. Einige Augenmedikamente, Hirnstammverletzungen und intraokulare Entzündungen wie Uveitis können ebenfalls eine falsche Myopie verursachen. Nach einer eingehenden Augenuntersuchung werden die Ursachen ermittelt und ein Behandlungsplan erstellt. Bei der Untersuchung werden Tropfen in die Augen geträufelt und die Ziliarmuskeln betäubt, um Zahlenschwankungen zu verhindern und eine klare Sicht zu gewährleisten. Bei der Behandlung sollte zunächst die Ursache des Auftretens beseitigt werden. Bei Ziliarmuskelkrämpfen, die durch eine Überanstrengung der Augen verursacht werden, sollte das Auge geruht werden. Bei der Behandlung können verschiedene Augentropfen und Brillen verschrieben werden. Die Dauer der Behandlung der falschen Myopie ist von Patient zu Patient unterschiedlich.

Dinge, die im täglichen Leben beachtet werden sollten

Spezialist für Augenkrankheiten. Op. Dr. Cem Selvi gab Informationen über die Dinge, die im täglichen Leben zu beachten sind:

  • Halten Sie einen Abstand von 50 cm oder eine Armlänge bei nahen Arbeiten wie Telefonen, Tablets, Zeitungen und Büchern ein.
  • Das Lesen eines Buches im Sitzen ermöglicht es uns, Abstand zu halten. Achten Sie darauf, dass Sie ein Buch nicht im Liegen lesen.
  • Sehen Sie sich Filme oder Serien nicht auf Medien wie Computern und Tablets an, sondern lieber im Fernsehen.
  • Es ist auch wichtig, das Auge auszuruhen, indem Sie jede Stunde für 5 bis 10 Minuten wegschauen.

Denken Sie daran, dass diese Blogbeiträge nur zu Informationszwecken dienen. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Beginnen Sie das neue Jahr ohne Brille, schenken Sie Ihren Augen Freiheit!

Gesund ins neue Jahr zu kommen, steht ganz oben auf der Wunschliste. Mit Excimer-Laser-Anwendungen ist es möglich, die Beschwerden,...

TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP