Strabismus bei Kindern und Kleinkindern

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Strabismus bei Kindern und Kleinkindern
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
14379 Ansichten
Inhalt

Die Augengesundheit und die damit verbundenen visuellen Fähigkeiten von Kindern und Babys sind für ihre Entwicklung von großer Bedeutung. Probleme wie Schielen wirken sich negativ auf die Lebensqualität von Kindern aus und können zu Lernschwierigkeiten führen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Schielen bei Kindern und Säuglingen ist, welche Symptome auftreten können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was ist Schielen bei Kindern und Säuglingen?

Schielen ist ein Zustand, bei dem die Augen in unterschiedliche Richtungen schauen, und tritt häufig bei Kindern und Säuglingen auf. Es ist eines der häufigsten Augenprobleme, vor allem bei Kindern unter 6 Jahren. Die Ursache des Schielens ist eine Fehlfunktion der Muskeln, die das Auge halten. Der Großteil des Schielens bei Kindern und Säuglingen ist genetisch bedingt und angeboren. Schielen kann sich jedoch auch als Folge von Stürzen, Stößen oder Augenverletzungen in einem späteren Alter entwickeln.

Symptome des Schielens bei Kindern und Säuglingen

Das Schielen bei Kindern und Säuglingen kann viele Symptome aufweisen. Einige davon lassen sich wie folgt aufzählen;

  • Augen, die in unterschiedliche Richtungen schauen
  • Mangelnde Harmonie in den Augenbewegungen
  • Kopfschmerzen oder Überanstrengung der Augen
  • Verschwommenes Sehen
  • Doppeltsehen

Schielbehandlungen bei Kindern und Säuglingen

Die Behandlung des Schielens bei Kindern und Säuglingen hängt von der Ursache der Sehstörung ab. Die Behandlungsmöglichkeiten lassen sich wie folgt auflisten:

  • Verwendung einer Brille oder von Kontaktlinsen
  • Augenübungen zur Stärkung der Augenmuskeln und zur Verbesserung der Harmonie der Augen untereinander
  • Chirurgisches Verfahren

Regelmäßige Augenuntersuchungen können Kindern helfen, Augenprobleme wie Schielen frühzeitig zu erkennen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung verhindert nicht nur das Fortschreiten des Schielens, sondern ermöglicht es Ihrem Kind auch, wieder ein gesundes und angenehmes Sehen zu erlangen.

Wie hoch sind die Kosten für eine Schielbehandlung bei Kindern und Säuglingen?

Der Preis für eine Schielbehandlung bei Kindern und Säuglingen hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der durchzuführenden Operation ab. Der von unserem Facharzt für Augenheilkunde zu erstellende Behandlungsplan kann je nach detailliertem Untersuchungsergebnis von Person zu Person variieren.

Bitte klicken Sie hier für Termin- und Preisinformationen.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Häufig gestellte Fragen

Schielen bedeutet, dass ein Auge gerade schaut und das andere nach innen, außen, oben oder unten verrutscht. Es kann durch Faktoren wie genetische Veranlagung, Muskelkontrollstörungen, Frühgeburtlichkeit, Trauma oder Sehfehler verursacht werden.

Schielen bei Säuglingen kann normalerweise in den ersten 3-6 Monaten erkannt werden. Einige vorübergehende Verschiebungen werden jedoch als normal angesehen und können sich in 4-6 Monaten bessern. Bei länger anhaltenden Verschiebungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Ja, Schielen kann in der Familie genetisch bedingt sein. Wenn ein Elternteil oder ein naher Verwandter an Schielen leidet, steigt das Risiko, dass das Kind schielt.

Bleibt sie unbehandelt, kann es zu Augenfehlsichtigkeit (Amblyopie), gestörter Tiefenwahrnehmung und dauerhaften Sehstörungen kommen. Ein frühzeitiges Eingreifen erhöht den Behandlungserfolg.

Der Augenarzt stellt die Diagnose mit Hilfe eines Sehtests, einer Beurteilung der Augenbewegungen und einer gründlichen Untersuchung. Manchmal werden auch moderne bildgebende Verfahren eingesetzt.

Ja, die Verwendung einer Brille kann sehr wirksam sein, insbesondere bei Schielen, das durch Brechungsfehler verursacht wird. Eine Brille kann das Verrutschen verringern, indem sie für den richtigen Fokus sorgt.

Wenn das Schielen nicht auf eine Brille oder andere Behandlungen anspricht und eine chirurgische Korrektur der Augenmuskeln erforderlich ist, wird eine Operation bevorzugt. Sie kann in der Regel ab einem Alter von 1 bis 2 Jahren durchgeführt werden.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP