Rote Augen bei Kindern

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Rote Augen bei Kindern
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
14403 Ansichten
Inhalt

Eines der Augenprobleme, die bei Kindern und Babys auftreten können, ist die Krankheit der roten Augen. In diesem Artikel geben wir Informationen darüber, was eine Erkrankung des roten Auges ist, über Symptome und Behandlungsmethoden bei Kindern und Babys.

Was ist ein rotes Auge?

Die Erkrankung des roten Auges ist durch Rötung, Reizung oder Schwellung der Sklera, des weißen Teils des Auges, gekennzeichnet. Diese Krankheit kann viele verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen sind jedoch in der Regel eine Erweiterung oder Entzündung der Blutgefäße im Auge. Es sollte nicht vergessen werden, dass diese Krankheit, die durch Bakterien oder Viren verursacht werden kann, ansteckend ist.

Symptome der Rote-Augen-Krankheit

Die Symptome einer Erkrankung des roten Auges bei Kindern und Säuglingen lassen sich wie folgt auflisten:

  • Rosigkeit oder Rötung der Augen
  • Brennendes Gefühl in den Augen
  • Tränende Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Juckreiz oder Reizung in den Augen
  • Starkes Brennen

Wenn Ihr Kind eines dieser Symptome aufweist, ist es sehr wichtig, einen Spezialisten aufzusuchen. Diese Krankheit, die wirksam und einfach behandelt werden kann, kann in der Zukunft zu dauerhaften Sehstörungen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.

Behandlung der roten Augenkrankheit

Die Behandlung von roten Augen bei Kindern und Säuglingen hängt von den Faktoren ab, die die Krankheit verursachen. Die folgenden Behandlungsalternativen sind zu beachten:

  • Verwendung verschiedener verschreibungspflichtiger Augentropfen oder Cremes, um Augeninfektionen und allergischen Reaktionen vorzubeugen
  • Anlegen einer kalten Kompresse zur Linderung von Augenreizungen
  • Antibiotische Behandlung im Falle einer bakteriellen Infektion

Bitte klicken Sie hier für Termin- und Preisinformationen.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Häufig gestellte Fragen

Ein rotes Auge ist ein Zustand, bei dem sich der weiße Teil des Auges (Sklera) rot färbt. Es tritt häufig bei Kindern auf und wird in der Regel durch eine Infektion, Allergie oder Augenreizung verursacht.

Die häufigsten Ursachen sind Konjunktivitis (Augenentzündung), Allergien, Fremdkörper, trockene Augen, Augenverletzungen und Augeninfektionen.

Symptome wie Rötung, tränende Augen, Juckreiz, Brennen, Stechen, Lichtempfindlichkeit, Grate und Schwellungen der Augenlider sind mit roten Augen verbunden.

Ja, insbesondere bakterielle und virale Bindehautentzündungen sind ansteckend. Es ist wichtig, dass Kinder ihre Augen nicht berühren und gute Handhygiene betreiben, um eine Ansteckung zu vermeiden.

Die Behandlung von allergisch bedingten roten Augen umfasst in der Regel die Identifizierung und Entfernung des Allergens. Der Arzt kann Antihistamintropfen oder Medikamente empfehlen.

Ja, wenn das rote Auge mit starken Schmerzen, Sehstörungen, Überempfindlichkeit gegenüber Licht oder einem Fremdkörpergefühl im Auge einhergeht, kann ein Notfalleinsatz erforderlich sein.

Gute Hygiene (häufiges Händewaschen, Vermeiden von Berührungen mit den Augen), regelmäßige Augenuntersuchungen und Schutz vor Allergenen helfen, rote Augen zu vermeiden.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP