Refraktiver Linsenaustausch

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Refraktiver Linsenaustausch
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
14602 Ansichten
Inhalt

Was ist ein refraktiver Linsenaustausch?

Beim refraktiven Linsenaustausch wird die natürliche Linse in unserem Auge entfernt und stattdessen eine dünne Linse eingesetzt. Die Linse, die anstelle der natürlichen Linse im Auge eingesetzt wird, ist so weit angepasst, dass Sie keine Brille mehr tragen müssen. Diese Linsen, die ein Leben lang sicher im Auge verbleiben, werden nicht wie Kontaktlinsen tagsüber nachgetragen, eine besondere Pflege oder ein Gefühl für diese Linsen im Auge ist absolut ausgeschlossen.

Bei wem kann ein refraktiver Linsenaustausch durchgeführt werden?

Zur Korrektur von Brechungsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus werden heute zahlreiche Behandlungsmethoden eingesetzt. Dazu gehören Excimer-Laser (iLASIK, LASEK, PRK), astigmatische Keratotomie, refraktiver Linsenaustausch und viele andere Methoden. Die bevorzugte Methode unter diesen Verfahren ist der Excimer-Laser (iLASIK, LASEK, PRK), auch bekannt als Laserbehandlung. Die Laserbehandlung erfordert jedoch ein bestimmtes Alter, eine ideale Hornhautdicke, eine Hornhautkarte und eine bestimmte Augenzahl. Da die Excimer-Laserbehandlung nicht immer die ideale Behandlung für Ihr Auge ist, wurden für diese Augen andere alternative Behandlungsmethoden entwickelt. Eine der sichersten, dauerhaftesten und stabilsten Behandlungsmethoden ist der refraktive Linsenaustausch.

Wie wird vor der Operation des refraktiven Linsenaustauschs beurteilt?

Ihr Arzt wird zunächst Ihr Sehvermögen beurteilen und Ihre Brillenstärke bestimmen. Nach dieser Beurteilung wird eine biometrische Messung durchgeführt, um die Anzahl der einzusetzenden Linsen zu bestimmen. Während der Messung werden Sie von unserem Personal aufgefordert, geradeaus zu schauen, nachdem Ihr Auge mit Tropfen betäubt wurde, und Ihre Linsennummer wird innerhalb weniger Minuten und nach einem kurzen Eingriff bestimmt.

Ist ein Lasereingriff nach einem refraktiven Linsenaustausch schädlich?

Eine Laseroperation nach einem refraktiven Linsenaustausch ist nicht schädlich.

Ist nach dem refraktiven Linsenaustausch eine Katarakt-Operation erforderlich?

Da Ihre eigene natürliche Linse im Auge entfernt wird, ist eine lebenslange Katarakt-Operation absolut nicht möglich.

Was sollte ich vor der Operation beachten?

Die Blutverdünner Aspirin, Cumadin usw. sollten einige Tage vor der Operation abgesetzt werden. Unser Anästhesie-Arzt wird Sie über die Nüchternzeit informieren, indem er sich mit unseren Patienten in Verbindung setzt, die eine Vollnarkose erhalten werden. Im Allgemeinen wird eine lokale Anästhesie bevorzugt. Es schadet nicht, wenn unsere Patienten, die eine örtliche Betäubung erhalten, ein leichtes Frühstück oder eine Mahlzeit zu sich nehmen.

Wie wird die Operation durchgeführt?

Vor der Operation erhalten Sie in Ihrem Zimmer ein Beruhigungsmittel. Die Operation kann unter örtlicher Betäubung und Sedierung durchgeführt werden. Das heißt, Ihr Arzt gibt Ihnen örtliche Betäubungstropfen, damit Sie Ihr Auge nicht bewegen und keine Schmerzen empfinden. In der Regel ist der Eingriff schmerzfrei, lediglich ein leichtes Berührungsgefühl kann auftreten. Patienten mit lokaler Anästhesie sind wach und können mit dem Arzt kommunizieren.

Nachdem Ihr Auge sterilisiert wurde, wird eine kleine Vorrichtung eingeführt, um die Augenlider offen zu halten. Während der Operation wird ein kleiner Schnitt in die Hornhaut Ihres Auges gemacht. Mit dem Phako-Gerät wird Ihre vorhandene Linse entfernt und durch eine transparente Linse ersetzt, die Sie von Ihrer Brille befreit. Außer in besonderen Fällen werden keine Stiche in Ihr Auge gesetzt. Der Eingriff dauert etwa 5-10 Minuten.

Wie werde ich mich nach der Operation fühlen?

Nach der Operation werden Sie auf Ihr Zimmer gebracht, damit Sie sich ausruhen können. Es kann nicht schaden, nach ein paar Stunden Ruhe nach Hause zu gehen. Am Tag der Operation bleibt Ihr Auge geschlossen. Während der Zeit, in der Ihr Auge geschlossen ist, kann es zu Schmerzen und einem stechenden Gefühl kommen, das ist normal. Es schadet nicht, Schmerzmittel einzunehmen. Sie kommen 1 Tag nach der Operation zur Nachuntersuchung und es wird Ihnen erklärt, welche Tropfen Sie verwenden müssen. Nach der Operation kann es vor allem in den ersten Tagen zu einer Rötung des Auges, zu Tränenfluss und Lichtempfindlichkeit kommen. Verschwommenes Sehen kann einige Wochen lang anhalten, wellenförmiges Sehen, verschwommenes Sehen kann auch tagsüber auftreten. Wenn Sie Ihre Tropfen verwenden, werden diese Symptome in den folgenden Tagen verschwinden. Reiben Sie Ihre Augen nicht durch Pressen, und achten Sie darauf, dass Sie in den ersten Tagen nicht auf Wasser und Seife verzichten.

Was sind die Risiken einer refraktiven Linsenersatzoperation?

Nach der Operation sind Sie nicht mehr wie bisher auf eine Brille angewiesen. Ihr Astigmatismus, Ihre Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit wird mit einer Linse behandelt, die in Ihr Auge eingesetzt wird. Der Grad der Linse, die in das Auge eingesetzt wird, wird durch eine biometrische Messung vor der Operation bestimmt. Der Grad und die Struktur jedes Auges sind unterschiedlich. Wenn ein Astigmatismus oder eine Myopie-Hypermetropie bestehen bleibt, kann eine zweite Sitzung mit dem Excimer-Laser nicht schaden. Ihr Arzt wird Sie jedoch über dieses Problem informieren, indem er die Hornhautdicke und die Hornhautkarte mit Messungen wie der detaillierten Hornhauttopographie und der Pachymetrie bewertet. Sie tragen definitiv nicht das Risiko einer Kataraktentwicklung in Ihrem zukünftigen Leben. Die Linse, die während der Operation in Ihr Auge eingesetzt wird, wird Ihre Fernsicht verbessern.

Wie hoch ist der Preis für den Austausch der refraktiven (klaren) Linse?

Die Preise für den Austausch refraktiver (klarer) Linsen variieren je nach der zugrunde liegenden Ursache und der zu verwendenden Linse. Der Behandlungsplan, den unser Facharzt für Augenheilkunde nach einer eingehenden Untersuchung für den Linsenaustausch erstellt, kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

Für Termin- und Preisinformationen klicken Sie bitte hier.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Über die Behandlung
Operation Dauer 15 Minuten pro Auge.
Erholungszeit 3-4 Tage.
Anästhesie Typ Topische Augentropfen
Häufig gestellte Fragen

Beim refraktiven Linsenaustausch wird die natürliche Linse des Auges entfernt und durch eine dünne Linse ersetzt. Mit dieser Methode werden Augenfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus korrigiert und die Verwendung einer Brille überflüssig gemacht.

Diese Behandlung ist eine ideale Option für Patienten, die keine Brille oder Kontaktlinsen tragen möchten und für eine Excimer-Laser-Behandlung nicht geeignet sind. Darüber hinaus können auch Personen mit Augenfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus von diesem Eingriff profitieren.

Nach dem refraktiven Linsenaustausch besteht kein Risiko der Kataraktbildung. Da die natürliche Linse des Auges entfernt wird, wird die Entwicklung eines Grauen Stars in der Zukunft verhindert.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP