Pterygium

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Pterygium
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
14833 Ansichten
Inhalt

Was ist Pterygium?

Pterygium ist ein häufiges Problem im Zusammenhang mit der Augengesundheit. Was ist also ein Pterygium und wie entsteht es? Das Pterygium ist ein Gewebe, das sich von der Bindehaut bis zur Hornhaut, der transparenten Schicht des Auges, erstreckt. Die Bindehaut ist eine dünne Membranschicht, die aus Gefäßen besteht und die Oberfläche unseres Auges wie unsere Haut bedeckt. Es entsteht durch die Verdickung einer dünnen Membran, der Bindehaut, die die Oberfläche unseres Auges bedeckt. So wie sich unsere Haut verdickt und sich Schwielen bilden, wenn Schuhe unsere Füße berühren, ist das Pterygium die Verdickung der Hautschicht unserer Augen aufgrund äußerer Faktoren. Das Pterygium beginnt in der Regel mit einem Hügel auf der Augenoberfläche, der durch die Ansammlung von gelb-weißen Kalkablagerungen, den so genannten Pinguecula, entsteht. In der Regel tritt es in den Quadranten 3 und 9 Uhr des Auges auf.

Pterjium

Was sind die Symptome von Pterygium?

  • Rötung des Auges
  • Stechendes oder brennendes Gefühl im Auge
  • Trockenes Auge
  • Verschwommenes Sehen (in fortgeschrittenen Fällen)
  • Ästhetisch unangenehmes Erscheinungsbild

Was sind die Ursachen von Pterygium?

Pterygium entsteht durch den Kontakt der Augenoberfläche mit äußeren Faktoren. Sonneneinstrahlung, d. h. ultraviolettes Licht, ist die wichtigste Ursache, aber auch stimulierende Faktoren wie die ständige Staubbelastung am Arbeitsplatz oder das Vorhandensein chemischer Substanzen und Wind. Pterygium ist eine häufiger auftretende Krankheit, insbesondere bei Menschen, die in heißen Klimaregionen leben.

Pterjium 2 DE

Ist Pterygium ansteckend? Kann es auf andere Menschen übertragen werden?

Das Pterygium ist eine degenerative Erkrankung und nicht ansteckend. Daher zeigt es keinen ansteckenden Verlauf.

Was sind die Symptome von Pterygium?

Pterygium verursacht Symptome, die je nach dem Grad des Fortschreitens auf der Hornhautoberfläche variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören Stechen, Brennen, Nässen und Rötung. Bei fortgeschrittenen Patienten kann die Hornhautoberfläche astigmatische Veränderungen und den Verlust des Sehvermögens verursachen, da die Hornhautoberfläche mit Pterygium bedeckt ist.

Was werden Sie während der Pterygium-Operation spüren?

  • Die Operation wird in örtlicher Betäubung durchgeführt, ohne dass der Patient in Schlaf versetzt wird.
  • Nach der Verabreichung des betäubenden Medikaments an Ihr Auge können Sie leichte Berührungen spüren.
  • Sie sollten für etwa 10-15 Minuten ruhig und flach liegen.

Was erwartet Sie nach der Pterygium-Operation?

  • Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, kann ein Pterygium wieder auftreten.
  • In der ersten Zeit können Rötung, Brennen und Stechen anhalten. Dieser Zeitraum kann bis zu 1 Monat dauern.
  • Sie werden vorübergehend Tropfen verwenden müssen.

Wie kann man die Bildung von Pterygium verhindern?

Sonnenschutz beginnt in der Kindheit. Die Verwendung von Hüten und Sonnenbrillen bietet einen wirksamen Schutz vor UV-Strahlen. Der Aufenthalt in staubigen, windigen Umgebungen ist zu vermeiden. Das Rauchen sollte vermieden werden, und man sollte sich nicht in Raucherzonen aufhalten. Besonders operierte Patienten sollten diese Präventionsmethoden beachten.

Wann und wie wird ein Pterygium operiert?

Eine Pterygium-Operation wird durchgeführt, wenn das Pterygium erhebliche Beschwerden im Auge verursacht (z. B. Rötung, Brennen, Tränen), wenn es zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führt, wenn es ein Risiko darstellt, das das Sehvermögen gefährden kann, indem es zur Pupille hin fortschreitet, wenn es einen Defekt verursacht, der den Patienten in seiner Ästhetik stört, und in anderen Fällen, in denen eine medizinische Notwendigkeit besteht. Das Pterygiumgewebe wird durch einen Schnitt über der Hornhaut entfernt und der verbleibende Teil der Bindehaut mit Nähten verschlossen. Um ein erneutes Auftreten des Pterygiums zu verhindern, kann die Bindehaut unter sich selbst gefaltet werden, der weiße Teil, der Sklera genannt wird, kann offen gelassen werden, die Richtung der Bindehaut kann geändert werden, ein Stück Bindehaut kann von einem anderen Teil der Bindehaut entnommen und an diesen Bereich angenäht werden, es können verschiedene Medikamente (Antimetaboliten) verwendet werden, es kann eine Amnionmembrantransplantation durchgeführt werden.

Komplikationen, die auftreten können, wenn die Behandlung nicht angenommen wird

Unbehandelt kann das Pterygiumgewebe fortschreiten und die Hornhaut bedecken, was zu einem schweren Sehverlust führen kann. Wenn die Behandlung in diesem fortgeschrittenen Stadium erfolgt, besteht die Möglichkeit eines weißen Flecks.

Wie hoch sind die Kosten für eine Pterygium-Operation?

Der Preis für eine Pterygium-Operation hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der durchzuführenden Operation ab. Der von unserem Facharzt für Augenheilkunde zu erstellende Behandlungsplan kann je nach den detaillierten Untersuchungsergebnissen von Person zu Person variieren.

Für Termin- und Preisinformationen klicken Sie bitte hier.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Über die Behandlung
Operation Dauer 30 Minuten
Erholungszeit 1 Woche.
Anästhesie Typ Lokalanästhesie
Häufig gestellte Fragen

Ja, wenn das Pterygium wächst und auf die Hornhaut übergreift, kann es das Gesichtsfeld blockieren oder Astigmatismus verursachen, indem es die Krümmung der Hornhaut stört. In diesem Fall kann es zu einem Sehverlust kommen.

Ja, es besteht die Möglichkeit eines Rezidivs. Durch moderne Operationstechniken und die Verwendung von Gewebetransplantaten wird dieses Risiko jedoch erheblich verringert. Auch der Schutz vor Sonnenlicht verringert das Risiko eines erneuten Auftretens.

Sonnenbrille mit UV-Schutz
- Windige und staubige Umgebungen meiden
- Regelmäßige Anwendung von künstlichen Tränen zur Vorbeugung von trockenen Augen
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP