Laser-Behandlung von Augendruck – SLT

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Laser-Behandlung von Augendruck – SLT
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
6576 Ansichten
Inhalt

Wie wird Augendruck behandelt?

Es gibt verschiedene Methoden zur Behandlung von Augendruck. Eine davon ist eine Laserbehandlungsmethode, die als SLT-Behandlung bekannt ist. Augendruck ist ein Zustand, bei dem die Flüssigkeit im Auge einen höheren Druck als normal hat. Dieser Zustand kann zum Verlust des Sehvermögens führen, da der Sehnerv beeinträchtigt wird. Die SLT-Behandlung zielt darauf ab, den Augendruck zu senken, indem der Abfluss der Flüssigkeit im Auge verbessert wird. Mit dieser sehr wirksamen und sehr sicheren Methode kann der hohe Augeninnendruck des Patienten um bis zu 30 % gesenkt werden. Das Verfahren ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen und zeigt schon nach kurzer Zeit seine Wirkung.

Für wen ist die SLT-Behandlung geeignet?

Sie wird in der Regel bei Menschen angewandt, deren Augendruck mit Augentropfen oder anderen medikamentösen Behandlungen nicht kontrolliert werden kann. Sie kann auch eine Option für Menschen sein, die für einen chirurgischen Eingriff gegen den Augendruck nicht geeignet sind. Die SLT-Behandlung ist eine bequeme Behandlung, für die sich jeder Glaukompatient, bei dem bereits ein Glaukom diagnostiziert wurde, unabhängig davon, ob er Medikamente eingenommen hat oder nicht, sicher entscheiden kann. Ihr Augenarzt wird jedoch die für Ihr Auge am besten geeignete Behandlung bestimmen.

Augendruck ist oft asymptomatisch; er verursacht kein Stechen, keine Schmerzen, keine Rötung und keinen Schwindel. Erst bei einer Augenuntersuchung stellt der Patient fest, dass er unter Augendruck leidet. Das wichtigste Merkmal dieser Erkrankung ist die Möglichkeit einer irreversiblen dauerhaften Schädigung des Auges. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen lassen und Ihre Augengesundheit genau überwachen.

Laser bei Augendruck – SLT-Behandlungspreise

Die Preise für die Laserbehandlung (SLT) von Augendruck hängen von der zugrunde liegenden Ursache, der durchzuführenden Operation, der speziellen Untersuchung und den detaillierten Messungen an Ihrem Auge ab. Der Behandlungsplan, der von unserem Facharzt für Augenheilkunde in Abhängigkeit von den detaillierten Untersuchungsergebnissen erstellt wird, kann von Person zu Person variieren.

Für Termin- und Preisinformationen klicken Sie bitte hier.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Über die Behandlung
Operation Dauer 1-2 Minuten.
Erholungszeit 1-2 Tage.
Anästhesie Typ Keine
Häufig gestellte Fragen

Die SLT (Selektive Lasertrabekuloplastik) ist eine Laserbehandlung zur Senkung des Augendrucks. Ziel dieser Behandlung ist es, den Augeninnendruck zu senken, indem der Abfluss von Flüssigkeit im Auge verbessert wird. Der Augeninnendruck kann den Sehnerv schädigen und zum Verlust des Sehvermögens führen.

Bei der SLT-Behandlung wird der Laserstrahl auf das Trabekelwerk im vorderen Teil des Auges gerichtet. Dieser Laserstrahl senkt den Augendruck, indem er dafür sorgt, dass die Flüssigkeit im Auge besser abfließen kann. Der Eingriff ist in wenigen Minuten abgeschlossen, und die Wirkung ist bald sichtbar.

Die SLT-Behandlung eignet sich im Allgemeinen für Menschen mit einem Augendruck (Glaukom), der mit Augentropfen oder Medikamenten nicht kontrolliert werden kann. Sie ist auch eine wirksame alternative Behandlungsmethode für Patienten, bei denen ein chirurgischer Eingriff nicht empfehlenswert ist.

Der Erholungsprozess nach einer SLT-Behandlung ist sehr schnell. Die meisten Patienten können unmittelbar nach der Behandlung ihr normales Leben wieder aufnehmen. Der Rückgang des Augendrucks wird jedoch schon nach wenigen Tagen deutlich.

Die SLT-Behandlung ist im Allgemeinen für Menschen mit Augendruckproblemen geeignet. Die Eignung für die Behandlung wird jedoch nach einer Untersuchung durch den Augenarzt festgestellt.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP