Keratokonus

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Keratokonus
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
9871 Ansichten
Inhalt

Was ist die Keratokonus-Krankheit?

Die durchsichtige Schicht, die Hornhaut, bildet die vordere Schicht des Auges. Die Hornhaut ist wichtig, damit wir Objekte klar sehen können und bestimmt den Grad der Brechung des Auges. Normalerweise hat die Hornhaut eine bestimmte Krümmung, aber bei Keratokonus-Patienten nimmt diese Krümmung allmählich zu und die Hornhaut hängt nach vorne. Der Astigmatismus entsteht durch die Zunahme der Vorwärtskrümmung der Hornhaut bei Keratokonus-Patienten. Da der Astigmatismus, der bei Keratokonus-Patienten auftritt, nicht auf der gesamten Hornhaut symmetrisch ist, kann er mit Kontaktlinsen oder Brillen nicht vollständig korrigiert werden, so dass die Lebensqualität der Patienten abnimmt und die Qualität des Sehvermögens stark beeinträchtigt werden kann.

Kornea Keratoconus 3 de

Was sind die Symptome der Keratokonus-Krankheit?

  • Unregelmäßige Entwicklung von Myopie und Astigmatismus
  • Erhöhte Lichtempfindlichkeit
  • Doppeltsehen
  • Blendung im Auge
  • Sehen von Ringen um die Lichter
  • Verbrennung
  • Sinken
  • Rötung
  • Auftreten von Geisterbildern beim Autofahren

Keratokonus-Behandlung

Da der Keratokonus fortschreitet, nehmen die Beschwerden über die Qualität des Sehvermögens allmählich zu. Im fortgeschrittenen Alter entsteht in der Mitte der Hornhaut ein dauerhafter weißer Fleck, so dass eine Keratoplastik (Augentransplantation) unumgänglich wird. Bei Patienten mit leichtem Astigmatismus im Anfangsstadium wirkt sich der irreguläre Astigmatismus sehr negativ auf das Leben aus. Es ist nicht möglich, diese Art von Astigmatismus mit einer Brille zu korrigieren. Daher können Keratokonus-Patienten mit ihrer Brille, die ihnen wiederholt verschrieben wurde, unzufrieden sein, oder wiederholte Versuche, Kontaktlinsen zu tragen, können fehlschlagen.

Bei der Behandlung von Keratokonus gibt es je nach Ausprägung der Krankheit unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Diese Optionen können wie folgt aufgelistet werden:

  • Crosslinking
  • Hornhautring-Implantation
  • Keratoplastik (Hornhauttransplantation)

Wie viel kostet eine Keratokonus-Behandlung?

Da Keratokonus eine fortschreitende Krankheit ist, hängt die Behandlung davon ab, in welchem Stadium die Krankheit diagnostiziert wird und wie stark die Hornhaut betroffen ist. Der Preis der Keratokonus-Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der durchzuführenden Operation ab. Der von unserem Facharzt für Augenheilkunde zu erstellende Behandlungsplan kann je nach den detaillierten Untersuchungsergebnissen von Person zu Person variieren.

Für Termin- und Preisinformationen klicken Sie bitte hier.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Häufig gestellte Fragen

Die genaue Ursache des Keratokonus ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass genetische Veranlagung, die Gewohnheit, die Augen zu reiben, allergische Erkrankungen und einige Umweltfaktoren eine Rolle spielen.

Der Keratokonus wird durch eine eingehende Augenuntersuchung diagnostiziert. Der Augenarzt kann die Diagnose stellen, indem er die Form und die Krümmungen der Hornhaut mit einer Methode namens Hornhauttopographie analysiert.

Ja, Keratokonus ist in der Regel eine fortschreitende Krankheit. Die Geschwindigkeit des Fortschreitens kann jedoch von Person zu Person variieren, und in den meisten Fällen schreitet die Krankheit in jüngeren Jahren schneller voran.

In den frühen Stadien des Keratokonus kann eine Brille getragen werden. In fortgeschrittenen Fällen reicht eine Brille jedoch nicht aus und es können harte Kontaktlinsen oder andere spezielle Linsen erforderlich sein.

Keratokonus wird mit genetischen Faktoren in Verbindung gebracht und tritt häufiger bei Menschen auf, in deren Familie Keratokonus vorkommt. Menschen mit genetischer Veranlagung sollten sich regelmäßig einer Augenuntersuchung unterziehen.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP