iLasik – Laserbehandlungsmethode

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
iLasik – Laserbehandlungsmethode
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
27505 Ansichten
Inhalt

Lasik-Augenlaserchirurgie

Es handelt sich um ein Verfahren der Augenlaserchirurgie, das bei der Behandlung von Fehlsichtigkeiten eingesetzt wird. Diese Methode, die viel weniger Komplikationsrisiken aufweist, ist die praktischste Behandlungsmethode für Patienten, die keine Brille oder Kontaktlinsen tragen möchten. Es handelt sich um eine klingenlose Behandlungsmethode, die für die Behandlung von sehr häufigen Sehfehlern wie Kurzsichtigkeit, Astigmatismus und Weitsichtigkeit eingesetzt wird. Die i-LASIK-Behandlung ist äußerst attraktiv, weil sie eine kurze Erholungszeit hat. Bei diesem Verfahren verwendet der Chirurg einen Laser, um einen Flap auf der Hornhaut zu erzeugen. Wiederum mit Laserunterstützung wird die Form der Hornhaut verändert und die Sehkraft korrigiert.

Ungefähr 80 % der Menschen weltweit haben Refraktionsfehler. Mit der sich entwickelnden Technologie werden Laserbehandlungen, die die zuverlässigsten Ergebnisse liefern, bei der Behandlung von Refraktionsfehlern bei vielen Menschen eingesetzt. Die Methode der refraktiven Chirurgie wird seit den 1980er Jahren angewandt. Das wichtigste Ziel dieser Behandlung ist es, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und ein Leben mit mehr Komfort zu führen. Die i-LASIK-Methode wird heute weltweit für die Behandlung von Refraktionsfehlern eingesetzt. Diese Behandlungsmethode ist vollständig personalisiert. Auch die Untersuchungen und Untersuchungen werden in Übereinstimmung mit der Augenstruktur des Patienten durchgeführt.

Was ist die iLASIK-Lasermethode?

Die Lasermethode, die bei der dauerhaften Behandlung einiger refraktiver Augenfehler eingesetzt wird, ist als i-LASIK-Behandlung bekannt. Wie bei anderen Augenoperationen besteht das Hauptziel dieser Behandlung darin, den Patienten von Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen zu befreien und ihr Leben in besserer Qualität weiterzuführen.

Bei der Anwendung kommt die Wellenfronttechnologie zum Einsatz, die eine dreidimensionale Topographie der Augenoberfläche mit der Intralase-Methode, d.h. ohne Klingen, erzeugt. Alle Verfahren werden einzeln angewendet. Da es sich um eine sichere Methode handelt, wird sie bei der Korrektur vieler Augenfehler weithin bevorzugt.

lasik goz lazer de

Für wen ist die i-LASIK-Laserchirurgie geeignet?

Einer der Punkte, die Menschen, die sich einer i-LASIK-Behandlungunterziehen möchten, wissen sollten, ist, für wen diese Operation geeignet ist. Nach der Untersuchung entscheidet der Arzt, ob Sie für die Operation geeignet sind. Das Alter und die Werte des Augenfehlers sind einer der wichtigsten Faktoren, die bestimmen, ob Sie für diese Operation geeignet sind oder nicht. Die Personen, bei denen diese Behandlung angewendet werden kann, sind wie folgt:

  • Über 18 Jahre alt
  • Keine Veränderung der Augenzahl in den letzten 12 Monaten
  • Nicht schwanger oder in der Stillzeit
  • Personen mit ausreichender Hornhautdicke
  • Menschen mit der entsprechenden Art von Augenfehler
  • Menschen ohne Diabetes oder eine ähnliche Krankheit

Darüber hinaus kann diese Behandlung bei Patienten mit Astigmatismus bis zu 4 Grad, bei hypermetropen Patienten bis zu 6 Grad und bei myopen Patienten bis zu 10 Grad durchgeführt werden.

lasikveprkarasindakifark de

Was ist vor der i-LASIK-Operation zu beachten?

Vor der i-LASIK-Operation wird der Patient eingehend untersucht. Durch die Einholung von Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand wird geprüft, ob der Patient für diese Behandlung geeignet ist. Vor der Operation wird der Patient speziell untersucht. Der Patient wird über den Ablauf der Operation und mögliche Situationen aufgeklärt. Dann wird die Operation mit dem Einverständnis des Patienten begonnen.

Am Tag der Operation sollte der Patient kein Augen-Make-up tragen. Gleichzeitig gibt der Arzt eine Warnung über die Einnahme von Blutverdünnern aus, bzw. wie viel davon eingenommen werden darf. Kontaktlinsenträger sollten jedoch einige Tage vor der Untersuchung das Tragen von Kontaktlinsen einstellen. Alle Punkte, auf die Patienten vor der Operation achten sollten, werden von ihren Ärzten detailliert beschrieben.

Wie wird die i-LASIK-Operation durchgeführt?

Für den Eingriff wird zunächst eine 3D-Karte der Augenstruktur des Patienten mit Hilfe der Wellenfronttechnologie erstellt. Die mit dieser Karte gewonnenen Informationen werden an das Lasersystem gesendet, in dem die Anwendung durchgeführt wird. Es handelt sich um vollständig personalisierte Informationen. Vor der Operation werden Betäubungstropfen in das Auge des Patienten getropft, um es zu betäuben. Nachdem die Betäubung einsetzt, wird mit Hilfe des Femtosekundenlasers ein Flap erzeugt. Auf diese Weise wird der Erfolg der Behandlung erhöht.

Was ist die Wellenfronttechnologie?

Die Wellenfronttechnologie ist eine Technologie, die eine dreidimensionale Karte der optischen Oberflächen des Auges erstellt. Dank dieser Technologie kann sie die Lichtbrechung an jedem Punkt des Auges messen. Diese Messungen werden mit einer speziellen Software analysiert und tragen zur genauen Identifizierung von Fehlern im Auge bei. Auf diese Weise trägt sie dazu bei, den am besten geeigneten Behandlungsplan für die Korrektur zu erstellen. Die Wellenfronttechnologie ermöglicht die Erstellung eines personalisierten Behandlungsplans und bietet eine hohe Erfolgschance. Insbesondere bei der i-LASIK-Behandlung wird diese Methode häufig eingesetzt.

Wie lange dauert eine i-LASIK-Operation?

Die i-LASIK-Operation ist ein Eingriff, der in sehr kurzer Zeit, etwa 5-10 Minuten, abgeschlossen ist. Bei diesem Verfahren, das unter Tropfanästhesie durchgeführt wird, ist der Vorgang sogar noch kürzer, wenn nur ein Auge behandelt werden soll. Die Dauer kann jedoch je nach der Augenstruktur des Patienten und den Einzelheiten der Behandlung variieren.

Die Lasergeräte sind vollständig computergesteuert und präzise programmiert. Daher sind sie eine sehr zuverlässige Methode. Es handelt sich um eine Behandlungsmethode, die dauerhafte Lösungen für Sehprobleme bietet, wenn sie von einem fachkundigen und erfahrenen Arzt durchgeführt wird.

Preise der i-LASIK-Augenlaserchirurgie

Der Preis der i-LASIK-Operation hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der durchzuführenden Operation ab. Der Behandlungsplan, der von unserem Facharzt für Augenheilkunde in Abhängigkeit von den detaillierten Untersuchungsergebnissen erstellt wird, kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

Bitte klicken Sie hier, um unseren Artikel über die Kosten von Augenlaseroperationen in der Türkei im Jahr 2025 zu lesen.

 

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Über die Behandlung
Operation Dauer 5-10 Minuten.
Erholungszeit 1 Tag
Anästhesie Typ Topische Augentropfen
Häufig gestellte Fragen

i-LASIK ist ein laserchirurgisches Verfahren zur Korrektur von Brechungsfehlern im Auge. Mit der Wavefront-Technologie wird eine 3D-Karte des Auges erstellt und ein individueller Behandlungsplan erstellt. Mit einem Femtosekundenlaser wird ein Flap (Klappe) auf der Hornhaut erzeugt und die Sehkraft korrigiert.

Die i-LASIK-Behandlung kann bei Personen durchgeführt werden, die über 18 Jahre alt sind, deren Augenzahl sich in den letzten 12 Monaten nicht verändert hat, die eine ausreichende Hornhautdicke haben und die keine gesundheitlichen Probleme wie Diabetes haben.

Zunächst wird eine 3D-Karte des Auges erstellt. Dann wird das Auge mit Betäubungstropfen betäubt und mit einem Femtosekundenlaser ein Flap in der Hornhaut erzeugt. Die Form der Hornhaut wird dann mit dem Laserstrahl korrigiert.

Ein i-LASIK-Eingriff dauert in der Regel 5-10 Minuten. Diese Zeit kann kürzer sein, wenn der Eingriff nur an einem Auge durchgeführt wird.

Die i-LASIK-Behandlung ist wirksam bei der Behandlung von Augenfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Die Behandlung zielt darauf ab, den Bedarf an Brillen und Kontaktlinsen zu beseitigen.

Der Genesungsprozess nach der i-LASIK ist in der Regel schnell. Die meisten Patienten können innerhalb eines Tages zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Die vollständige Genesung kann jedoch mehrere Wochen dauern.

Während der i-LASIK-Operation werden in der Regel keine Schmerzen empfunden. Denn das Auge wird vor dem Eingriff durch die Anwendung von Betäubungstropfen betäubt. Es kann ein leichtes Unbehagen auftreten, aber Schmerzen sind in der Regel nicht vorhanden.

Das Sehvermögen erholt sich in der Regel innerhalb weniger Stunden nach dem Eingriff. Die vollständige Genesung kann mehrere Wochen dauern, und die Ergebnisse können je nach individueller Augenstruktur variieren.

Die Wellenfronttechnologie ist ein System, das die optischen Oberflächen des Auges in 3D abbildet. Diese Technologie ermöglicht eine genaue Identifizierung von Defekten im Auge und personalisiert den Behandlungsplan.

Die i-LASIK ist eine sehr sichere Behandlungsmethode, wenn sie von einem spezialisierten und erfahrenen Augenarzt durchgeführt wird. Sie hat eine hohe Erfolgsquote und ein minimales Komplikationsrisiko.

Nach der Operation sollte das Reiben der Augen vermieden werden und die Augen sollten mit einer Schutzbrille geschützt werden. Außerdem sollten die vom Arzt empfohlenen Augentropfen regelmäßig angewendet werden.

Schwangere Frauen, stillende Mütter, Personen, deren Augenzahl sich in den letzten 12 Monaten geändert hat, und Personen, die keine ausreichende Hornhautdicke haben, können sich keiner i-LASIK unterziehen.

Die i-LASIK-Behandlung bietet Vorteile wie eine kurze Erholungszeit, ein geringes Komplikationsrisiko und eine dauerhafte Sehkorrektur. Außerdem macht sie Brillen und Kontaktlinsen überflüssig.

Die i-LASIK-Behandlung liefert langfristige Ergebnisse. Die meisten Patienten können dauerhaft auf die Verwendung von Brillen oder Kontaktlinsen verzichten und erreichen eine deutliche Verbesserung der Sehqualität.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP