KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Was sind Erkrankungen der Tränenkanäle?
Die Tränenkanäle sind ein komplexes System von Organen, die Tränen produzieren, speichern und verteilen, um unsere Augen feucht und gesund zu halten. Es besteht aus verschiedenen Komponenten wie den Tränenkanälen, dem Tränensack und dem Augenlid. Insbesondere kann jedes Problem in diesem System zu Tränenwegserkrankungen führen.
Es gibt folgende Arten von Tränenwegserkrankungen;
- Trockenes Auge (Dry Eye Disease)
- Blepharitis
- Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
- Dakryolitis (Verstopfung der Tränenkanäle)
- Augenverletzungen
- Infektionen
- Systemische Krankheiten
Um Erkrankungen des Tränenkanals zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt Ihre Augen untersuchen und Ihre Krankengeschichte aufnehmen. Ihr Arzt kann auch verschiedene Tests durchführen, um Ihre Tränenproduktion zu messen, die Tränenqualität zu untersuchen und nach Infektionen zu suchen.
Die Behandlung von Erkrankungen des Tränenkanals hängt von der Ursache der Erkrankung ab. Leichte Fälle können mit rezeptfreien Medikamenten wie künstlichen Tränensäften oder -salben behandelt werden. Schwerere Fälle können mit verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Antibiotika, Steroiden oder Immunsuppressiva behandelt werden. In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um die Tränenkanäle zu öffnen oder die Tränenproduktion zu steigern.
Ursachen und Symptome von trockenen Tränen
Ein trockenes Auge ist ein Problem, das durch eine unzureichende Befeuchtung der Augenoberfläche mit Tränen verursacht wird. Dieser Zustand kann insbesondere zu verschiedenen Problemen wie Reizungen, Juckreiz und verschwommenem Sehen führen. Zu den häufigsten Ursachen des trockenen Auges gehören die folgenden;
- Die natürliche Tränenproduktion nimmt mit dem Alter ab.
- Einige Krankheiten wie das Sjögren-Syndrom, Arthritis und Lupus können die Tränenproduktion beeinträchtigen.
- Einige Medikamente wie Antihistaminika, Antidepressiva und Blutdruckmedikamente können trockene Tränen verursachen.
- Umweltfaktoren wie trockene Luft, Wind und Rauch können die Verdunstung der Tränen beschleunigen.
- Wenn man lange auf Bildschirme wie Computer, Tablets und Telefone schaut, kann sich die Anzahl der Lidschläge verringern, was zu Trockenheit der Tränen führen kann.
- Kontaktlinsen können die Tränenqualität beeinträchtigen und zu Trockenheit führen.
Tränen-Trockenheit kann sich bei Menschen mit Symptomen äußern wie
- Stechendes, brennendes oder juckendes Gefühl in den Augen
- Verschwommenes Sehen
- Überanstrengung der Augen
- Fremdkörpergefühl in den Augen
- Lichtempfindlichkeit
- Rötung
- Übermäßiges Tränen der Augen (paradoxerweise)
- Klebrigkeit der Augenlider
Behandlung von trockenen Tränen
Die Behandlung von trockenen Tränen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Ihr Arzt kann eine Tränenersatztherapie empfehlen, z. B. künstliche Tränenflüssigkeit, Gele oder Salben. In einigen Fällen kann es auch notwendig sein, die zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln oder die Dosis eines Medikaments anzupassen.
Ursachen für eine Verstopfung des Tränenkanals
Der Tränenkanal ist ein Röhrensystem im inneren Augenwinkel, über das die Tränen in die Nase fließen. Eine Verstopfung des Tränenkanals kann zu Problemen wie Augenbrennen, Rötung, Tränenfluss und Infektionen führen, da die Tränen nicht aus dem Auge abfließen können.
Eine Obstruktion des Tränenkanals kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden. Im Allgemeinen lassen sich die Ursachen wie folgt auflisten;
- Manche Babys werden mit unvollständig entwickelten Tränenkanälen geboren. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn eine Membran am oberen Ende des Tränenkanals nicht reißt oder wenn der Tränenkanal eng ist.
- Augeninfektionen können zu Entzündungen und Verstopfungen des Tränenkanals führen.
- Ein Trauma im Augenbereich kann den Tränenkanal beschädigen und verstopfen.
- In seltenen Fällen können auch Tumore im oder um den Tränenkanal herum eine Verstopfung verursachen.
- Mit zunehmendem Alter kann sich der Tränenkanal verengen, was zu einer Verstopfung führen kann.
Behandlung der Tränenwegsobstruktion
Die Behandlung einer Tränenwegsobstruktion hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Obstruktion ab. In leichten Fällen können konservative Behandlungen wie Tränentropfen und Massagen ausreichend sein. In schwereren Fällen kann eine Sondierung, das Legen eines Röhrchens oder ein chirurgischer Eingriff (DSR) erforderlich sein.
Eine Tränenwegsobstruktion ist bei Säuglingen recht häufig. Allerdings lösen sich 80 % der Fälle innerhalb des ersten Jahres spontan auf. Vor allem in dieser Zeit empfiehlt der Arzt Behandlungen wie Tränentropfen und Massagen. Besteht die Verstopfung nach dem 1. Lebensjahr weiter, sind Sondierungen oder andere chirurgische Eingriffe erforderlich.
Eine Obstruktion des Tränenkanals bei Erwachsenen kann in der Regel durch eine Infektion, eine Verletzung oder einen Tumor verursacht werden. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Obstruktion. Infektionen werden mit Antibiotika behandelt, während Tumore chirurgisch entfernt werden. Andere Ursachen für eine Verstopfung können eine Sondierung, das Legen eines Schlauchs oder eine DSR-Operation erfordern.
Verletzungen der Tränenkanäle
Wenn die Tränenkanäle aus irgendeinem Grund verletzt werden, kann der Abfluss der Tränen beeinträchtigt werden, was zu verschiedenen Augenproblemen führt. Zu den Symptomen von Verletzungen des Tränenkanals gehören Rötungen und Schwellungen, tränende oder trockene Augen, Kratzen, Juckreiz und Reizungen sowie verschwommenes Sehen.
Zu den Ursachen für Verletzungen des Tränenkanals gehören folgende;
- Traumatische Verletzungen
- Infektionen
- Fremdkörper
- Tumore
- Angeborene Störungen
- Einige medizinische Erkrankungen
Alle diese Verletzungen können von erfahrenen Ärzten behandelt werden.





