KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Was ist die Bindehaut?
Die Bindehaut ist eine dünne, transparente Membran, die den weißen Teil des Auges (Sklera) und die Innenseite der Augenlider bedeckt. Sie trägt dazu bei, das Auge mit Feuchtigkeit zu versorgen, es vor Infektionen zu schützen und es vor äußeren Einflüssen zu bewahren. Wenn sich die Bindehaut entzündet, kommt es zu einer sogenannten Bindehautentzündung.
Bindehautentzündung, im Volksmund auch rosa Auge genannt, ist eine sehr häufige Augenkrankheit und kann Menschen jeden Alters betreffen. Es gibt viele verschiedene Arten von Bindehautentzündungen, und jede Art hat ihre eigene Behandlung.
Ursachen und Symptome von Bindehautentzündungen
Die Ursachen und Symptome einer Bindehautentzündung sind für die richtige Behandlung besonders wichtig. Die häufigsten Ursachen für diese Krankheit sind vor allem die folgenden.
- Infektionen sind die häufigste Ursache für eine Bindehautentzündung. Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder andere Mikroorganismen wie Chlamydien verursacht werden, können eine Bindehautentzündung auslösen.
- Die Exposition gegenüber Allergenen wie Pollen, Staub, Tierhaaren und Rauch kann eine allergische Bindehautentzündung verursachen.
- Reizstoffe wie Rauch, Chemikalien, Chlor im Schwimmbad und Zigarettenrauch können eine Bindehautentzündung verursachen.
- Eine unzureichende Tränenproduktion kann dazu führen, dass die Bindehaut trocken wird und sich entzündet.
- Einige systemische Erkrankungen wie rheumatische Erkrankungen, Arthritis und Morbus Behçet können ebenfalls eine Bindehautentzündung verursachen.
Obwohl die Bindehautentzündung in vielen verschiedenen Formen und aus vielen verschiedenen Gründen auftreten kann, gehören zu den häufigsten Symptomen die folgenden.
- Rötung und Juckreiz der Augen
- Wässrige Augen oder Ausfluss
- Brennendes oder stechendes Gefühl in den Augen
- Krustenbildung auf den Augenlidern
- Lichtempfindlichkeit
- Verschwommenes Sehen
Wie wird eine Bindehautentzündung diagnostiziert?
Ihr Arzt kann eine Bindehautentzündung diagnostizieren, indem er Ihre Augen untersucht und Ihre Krankengeschichte prüft. Falls erforderlich, kann eine Probe aus dem Auge entnommen werden, um den Mikroorganismus zu bestimmen, der die Infektion verursacht.
Arten von Bindehautentzündungen und Behandlungen
Je nach Art der Bindehautentzündung wird eine andere Behandlungsmethode angewandt.
- Die bakterielle Bindehautentzündung ist die Folge einer bakteriellen Infektion. Sie verursacht Symptome wie gelbe oder grün gefärbte Grate, Verkrustungen und Rötungen an den Augenlidern. Antibiotische Tropfen oder Salben werden zur Behandlung der bakteriellen Bindehautentzündung verwendet.
- Eine virale Bindehautentzündung tritt als Folge einer Virusinfektion wie einer Erkältung oder Grippe auf. Sie verursacht Symptome wie tränende Augen, Juckreiz und leichte Rötungen. Virale Bindehautentzündungen klingen in der Regel spontan ab, doch können Antihistamintropfen oder künstliche Tränen zur Linderung der Symptome eingesetzt werden.
- Allergische Bindehautentzündungen werden durch Allergene wie Pollen, Staub oder Tierhaare verursacht. Sie verursacht Symptome wie Juckreiz, Rötung und Tränen der Augen. Zur Behandlung der allergischen Bindehautentzündung werden Antihistamintropfen oder Steroidtropfen verwendet.
- Eine chemische Bindehautentzündung tritt auf, wenn die Augen Chemikalien ausgesetzt sind. Sie verursacht Symptome wie Brennen, Schmerzen und Rötungen in den Augen. Die Behandlung der chemischen Bindehautentzündung erfordert das Waschen der Augen mit viel Wasser und die Verwendung von Medikamenten zur Linderung der Symptome.
Wann ist eine Bindehautentzündung ernst?
Eine Bindehautentzündung kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Rötung, Juckreiz, Tränenfluss und Augenbrennen. Eine Bindehautentzündung wird in der Regel durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht, kann aber auch durch andere Faktoren wie Allergien, den Kontakt mit Chemikalien oder trockene Augen ausgelöst werden.
Die meisten Fälle von Bindehautentzündung sind mild und können zu Hause behandelt werden. Wenn Sie jedoch eines der folgenden Symptome verspüren, kann eine Bindehautentzündung ernst sein und Sie sollten einen Arzt aufsuchen.
- Starke Augenschmerzen
- Lichtempfindlichkeit
- Verschwommenes Sehen
- Eitriger Ausfluss aus den Augen
- Rötung und Schwellung der Augenlider
- Feuer
- Bindehautentzündung bei Neugeborenen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem
Es ist immer am besten, sofort einen Arzt zu konsultieren, um sicherzugehen, dass eine Bindehautentzündung nicht auf eine ernsthafte Erkrankung hinweist. Zu den anderen schwerwiegenden Komplikationen einer Bindehautentzündung gehören Hornhautgeschwüre, intraokulare Entzündungen und Sepsis.
All diese Komplikationen können jedoch mit einer Konjunktivitis-Behandlung beseitigt werden, und die Menschen können ihre alte Augengesundheit so schnell wie möglich wiedererlangen.
Wie hoch ist der Preis für eine Konjunktivitis-Behandlung?
Der Preis für die Behandlung der Bindehautentzündung hängt von der zugrunde liegenden Ursache und dem durchzuführenden Eingriff ab. Der von unserem Facharzt für Augenheilkunde zu erstellende Behandlungsplan kann je nach den detaillierten Untersuchungsergebnissen von Person zu Person variieren.
Für Termin- und Preisinformationen klicken Sie bitte hier.
Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.
- Häufiges Händewaschen
- Vermeiden von Berührungen mit den Augen
- Nicht gemeinsam genutzte persönliche Gegenstände (Handtücher, Kissen, Make-up)
- Vermeiden von allergieauslösenden Substanzen





