Bewegliche Augenprothese

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Bewegliche Augenprothese
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
11487 Ansichten
Inhalt

Was ist eine bewegliche Augenprothese?

Die bewegliche Augenprothese bietet eine ästhetische Lösung für Menschen mit einem Augenverlust. Obwohl diese Art der Operation die Augenfunktion nicht wiederherstellt, verbessert sie die Gesichtssymmetrie und das soziale Selbstbewusstsein. Bei dem Eingriff wird eine speziell entwickelte Augenprothese eingesetzt, die das verlorene oder beschädigte Auge ersetzt. Die Prothese wird sorgfältig angefertigt, damit sie ein realistisches Aussehen hat und der Gesichtsausdruck der Person auf natürliche Weise vervollständigt wird.

Was ist eine Augenprothesenoperation? Wie wird sie durchgeführt?

Die Augenprothetik ist wichtig für Menschen, die einen Augenverlust erlitten haben. Bei dieser Operation wird das beschädigte oder verlorene Auge durch eine Augenprothese ersetzt, die ein ästhetisches Aussehen bietet. Vor der Operation sollte eine Augenprothese entworfen werden, die der vorhandenen Augenstruktur des Patienten entspricht. Die Prothese sollte in Farbe und Größe mit dem anderen gesunden Auge des Patienten kompatibel sein.

Nach genauen Messungen wird eine Form für die Augenprothese angefertigt. Die Augenprothese besteht aus Glas oder speziellem Kunststoff und ist so gestaltet, dass sie die natürlichen Augenbewegungen nachahmt. Während des chirurgischen Eingriffs wird sichergestellt, dass die Prothese richtig und bequem in der Augenhöhle sitzt.

Nach der Implantation der Prothese wird dem Patienten empfohlen, sich über mehrere Wochen hinweg regelmäßigen Kontrolluntersuchungen zu unterziehen. Dabei werden der Sitz der Prothese und der Zustand der Augenhöhle beobachtet. Die Augenprothesenoperation bietet dem Patienten eine psychologische und ästhetische Verbesserung.

In welchen Fällen wird eine Augenprothese eingesetzt?

Augenprothesen können in verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Zu den häufigsten Gründen für den Einsatz gehören Augenkrebs, schwere Augenverletzungen oder schwere Infektionen. Wenn das Auge entfernt werden muss, wird eine Augenprothese eingesetzt, um die leere Augenhöhle ästhetisch zu füllen.

Auch angeborene Anomalien oder andere Erkrankungen, die zu einem Funktionsverlust des Auges führen, können den Einsatz einer Augenprothese erforderlich machen. Obwohl diese Prothesen das Sehvermögen nicht wiederherstellen, verbessern sie das ästhetische Erscheinungsbild des Gesichts und geben Selbstvertrauen bei sozialen Kontakten.

Die Prothesen werden individuell angefertigt und so bemalt, dass sie den natürlichen Augenfarben entsprechen. Die Pflege und Reinigung von Augenprothesen ist ebenfalls sehr wichtig und sollte regelmäßig durchgeführt werden, um den Komfort des Trägers zu gewährleisten.

Etappen der Augenprothese

Die Phasen der Augenprothetik umfassen den Prozess der Anbringung einer Augenprothese beim Patienten. Zunächst wird eine detaillierte Augenuntersuchung und -vermessung durchgeführt. In diesem Stadium werden die Tiefe, die Breite und die peripheren Merkmale der Augenhöhle sorgfältig gemessen. Die Herstellung der Augenprothese wird auf der Grundlage dieser Messungen individuell angepasst und so gestaltet, dass sie mit dem anderen Auge des Patienten kompatibel ist. Die Prothese wird in der Regel aus leichten und biokompatiblen Materialien wie Acryl hergestellt.

Ästhetische Merkmale wie Augenfarbe und Details der Iris werden in der Entwurfsphase ebenfalls berücksichtigt. Nachdem die Herstellung der Prothese abgeschlossen ist, wird eine Anprobe durchgeführt, um ihre Eignung zu testen. Dabei wird geprüft, ob die Prothese richtig in die Augenhöhle passt und ob sie für die Gesichtsstruktur des Patienten geeignet ist. Nachdem die notwendigen Anpassungen vorgenommen wurden, wird die Augenprothese schließlich eingesetzt.

Nach der Implantation der Prothese muss der Patient einen Anpassungsprozess durchlaufen. In diesem Prozess ist eine regelmäßige Kontrolle und Nachsorge wichtig, damit sich der Patient an die Prothese gewöhnt und keine Beschwerden verspürt. Dabei wird dem Patienten und seinen Angehörigen auch die Pflege und Reinigung der Augenprothese ausführlich erklärt.

Für eine langfristig erfolgreiche Nutzung der Augenprothese werden jährliche Kontrollen empfohlen. Bei diesen Kontrollen werden der Zustand der Prothese, eventuelle Veränderungen im Gesicht und mögliche Probleme beurteilt.

Die Augenprothese kann sich im Laufe der Zeit abnutzen oder die Gesichtsstruktur des Patienten kann sich verändern, so dass von Zeit zu Zeit eine neue Prothese erforderlich wird. Diese Phasen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Patient das beste Ergebnis sowohl in ästhetischer als auch in psychologischer Hinsicht erzielt.

Wie hoch ist der Preis für eine Augenprothese?

Der Preis für eine Augenprothese hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der durchzuführenden Operation ab. Der von unserem Facharzt für Augenheilkunde zu erstellende Behandlungsplan kann je nach den detaillierten Untersuchungsergebnissen von Person zu Person variieren.

Für Termin- und Preisinformationen klicken Sie bitte hier.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, herausnehmbare Augenprothesen sehen einem natürlichen Auge sehr ähnlich. Die Prothese ist speziell so gestaltet, dass sie in Farbe und Struktur dem anderen Auge entspricht.

Die postoperative Genesung dauert in der Regel 4-6 Wochen. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Augenprothese eingesetzt und die Patienten können ihr normales Leben wieder aufnehmen.

Nein, eine Augenprothese bietet keine Sehfunktion. Sie verbessert jedoch das ästhetische Erscheinungsbild und erhöht das Selbstvertrauen im gesellschaftlichen Leben.

Die Augenprothese wird von einem Spezialisten angepasst. Im täglichen Gebrauch wird die Prothese in der Regel nicht herausgenommen, sie kann jedoch in regelmäßigen Abständen zur Reinigung herausgenommen und eingesetzt werden. Dieser Vorgang wird Ihnen von Ihrem Arzt im Detail erklärt.

Ja, die herausnehmbare Augenprothese kann dank der Unterstützung durch das Implantat, das mit den Augenmuskeln verbunden ist, teilweise Bewegungen ausführen, die mit denen des natürlichen Auges übereinstimmen. Die Beweglichkeit kann jedoch nicht so umfassend sein wie bei einem natürlichen Auge.

Ja, die Augenprothese sollte regelmäßig gereinigt werden und die Hygiene der Augenhöhle sollte gewährleistet sein. Darüber hinaus sollte die Prothese in regelmäßigen Abständen von einem Augenprothesenspezialisten überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP