KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Was sind Augentropfen und Vitreolyse?
Wenn wir unsere Augen öffnen, erwarten wir, eine klare und deutliche Welt zu sehen. Manchmal kann es jedoch zu lästigen Trübungen kommen, die unsere Sicht beeinträchtigen. Dieser Zustand wird als Floater im Auge bezeichnet und kann mit einer Vitreolyse-Behandlung behoben werden.
Floater werden in der gelartigen Flüssigkeit des Auges, dem Glaskörper, gesehen, die durch transparente Strukturen, die Floater, verursacht werden. Diese Floater, die unterschiedliche Formen und Größen haben können, treten beim Blick auf Lichtquellen stärker hervor.
Mit zunehmendem Alter verflüssigt sich die Glaskörperflüssigkeit, und die Floater werden immer häufiger vor dem Auge sichtbar. Bei der Vitreolyse werden die Trübungen im Auge mit Hilfe eines Lasers zerkleinert und aus dem Auge entfernt. Sie ist in der Regel schmerzlos und dauert nicht lange.
Sie ist eine hochwirksame Behandlung für Patienten mit Floatern, die das Sehvermögen erheblich beeinträchtigen, für Patienten mit Floatern in der Nähe des Zentrums des Gesichtsfelds und für Patienten, bei denen das Risiko eines Netzhautrisses oder einer Netzhautablösung besteht.
Wenn Sie unter Floatern leiden, sollten Sie unbedingt einen Augenarzt aufsuchen und sich nach Behandlungsmöglichkeiten wie der Vitreolyse erkundigen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, Ihre Sehfunktion zu erhalten und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Was sind die Ursachen für Augenflimmern?
Augenflimmern ist eine häufige Erscheinung, die viele verschiedene Ursachen haben kann. Die häufigsten Ursachen sind die folgenden.
- Mit zunehmendem Alter verflüssigt sich die Glaskörperflüssigkeit und die Floater treten vor dem Auge stärker hervor.
- Ein Augentrauma kann zur Bildung von Floatern führen.
- Diabetes kann zu einer Degeneration der Vitreoretina und zur Bildung von Floatern führen.
- Einige Augeninfektionen können eine Entzündung des Glaskörpers und die Bildung von Floatern verursachen.
- Bei Patienten mit hoher Kurzsichtigkeit ist die Glaskörperflüssigkeit tendenziell flüssiger, und es kommt häufiger zu Trübungen.
Was sind die Symptome von Augenflimmern?
Trübungen im Auge sind ein weit verbreitetes visuelles Phänomen, das viele Menschen auch als “ Eye Floater“ bezeichnen und das in verschiedenen Formen wie schwarzen Punkten, Flecken, Fäden oder Spinnennetzen auftreten kann. Bei diesen Floatern handelt es sich um kleine Partikel im Glaskörpergel, das normalerweise durchsichtig ist und den Augenhintergrund ausfüllt. Zu den Symptomen von Trübungen im Auge gehören die folgenden.
- schwebende Objekte wie schwarze Flecken, Flecken, Fäden oder Spinnennetze
- Lichtblitze oder Lichtblitze
- Abschattung oder Abschirmung
- Plötzlicher Verlust des Sehvermögens
Wie behandelt man eine Vitreolyse?
Fliegende Objekte, die in den Augen erscheinen und die Sicht behindern, sind für viele Menschen lästig. Die Vitreolyse-Behandlung bietet einen Hoffnungsschimmer zur Lösung dieses Problems. Bei der Vitreolyse werden die Geleepartikel oder Blutzellen im Glaskörpergel des Auges, die so genannten Floater, mit einem Laser aufgebrochen.
Diese Partikel können das Sehen erschweren, da sie verhindern, dass das Licht die Netzhaut erreicht. Mit einer Vitreolyse-Behandlung werden diese Partikel entfernt und das Sehen wird klarer. Die Vitreolyse wird insbesondere in folgenden Fällen angewendet
- Wenn Geleepartikel oder Blutzellen im Glaskörpergel dicht sind und das Sehen erheblich behindern, kann eine Vitreolyse in Betracht gezogen werden.
- Eine Vitreolyse kann eine Behandlungsoption sein, wenn altersbedingte Schäden im Makulabereich auftreten und die Floater zunehmen.
- Bei Diabetikern kann eine Vitreolyse sinnvoll sein, wenn die Blutgefäße geschädigt sind und Trübungen aufgrund einer intraokularen Blutung auftreten.
- Blutzellen, die sich infolge einer Netzhautruptur gebildet haben, können sich auf das Glaskörpergel ausbreiten und Trübungen verursachen. In solchen Fällen kann auch eine Vitreolyse-Behandlung durchgeführt werden.
Die Vitreolyse-Behandlung wird unter lokaler Anästhesie ambulant und im Operationssaal durchgeführt. Der Eingriff dauert in der Regel 15-30 Minuten. Die Behandlungsschritte sind wie folgt.
- Augenlid und Wimpern werden mit einer antiseptischen Lösung gereinigt.
- Das Auge wird mit Augentropfen betäubt.
- Eine spezielle Kontaktlinse wird in den vorderen Teil des Auges eingesetzt und die Floater werden durch den Laserstrahl zertrümmert.
- Das Auge wird wieder mit Augentropfen gereinigt und mit einer Schutzlinse abgedeckt.
Wie hoch ist der Preis für eine Vitreolyse-Behandlung?
Der Preis einer Vitreolyse-Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der durchzuführenden Operation ab. Der Behandlungsplan, der von unserem Facharzt für Augenheilkunde in Abhängigkeit vom detaillierten Untersuchungsergebnis erstellt wird, kann von Person zu Person variieren.
Bitte klicken Sie hier für Termin- und Preisinformationen.
Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.





