Augenlidchirurgie

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Augenlidchirurgie
Kudret Göz Hastanesi
28 Januar 2025
65 Ansichten
Inhalt

Was ist eine Augenlidchirurgie?

Die Augenlidchirurgie, auch Blepharoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Haut-, Muskel- und Fettgewebe im Bereich der oberen und unteren Augenlider entfernt wird, um die Augenpartie jünger und dynamischer aussehen zu lassen. Der Eingriff kann sowohl zu ästhetischen als auch zu funktionellen Zwecken durchgeführt werden.

Die Augenlidchirurgie zu ästhetischen Zwecken ist besonders wirksam bei der Beseitigung der folgenden Beschwerden.

  • Erschlaffte Augenlider und altersbedingte Hautfalten
  • Tränensäcke und Schwellungen unter den Augen
  • Asymmetrische Augenlider
  • Niedriges Oberlid (Ptosis)

Die funktionelle Augenlidchirurgie wird bevorzugt, um Beschwerden wie ein hängendes Oberlid, trockene und gereizte Augen, Augenmüdigkeit und Kopfschmerzen, die das Gesichtsfeld beeinträchtigen, zu beseitigen.

Was ist ein hängendes Augenlid und warum tritt es auf?

Ein hängendes Augenlid ist ein Zustand, bei dem das obere Augenlid tiefer liegt als seine normale Position. Es kann ein oder beide Augen betreffen und das Sehvermögen erheblich beeinträchtigen. Ein hängendes Augenlid wird auch als Ptosis bezeichnet.

Es kann viele verschiedene Ursachen für ein Schlupflid geben. Die häufigsten Ursachen sind die folgenden:

  • Manche Babys werden mit Ptosis geboren, weil der Muskel, der das Augenlid anhebt, schwach oder unterentwickelt ist.
  • Mit zunehmendem Alter werden die Muskeln und Sehnen, die das Augenlid halten, schwächer, was zum Herabhängen des Augenlids führen kann.
  • Eine Verletzung der Augenpartie durch einen Unfall oder einen Aufprall kann zu hängenden Augenlidern führen.
  • Einige neurologische Störungen, die den dritten Nerv oder die Hirnnerven betreffen, können eine Ptosis verursachen.
  • Einige Erkrankungen wie Diabetes, Muskeldystrophie und Morbus Basedow können ebenfalls zu Schlupflidern führen.

Das offensichtlichste Symptom eines Schlupflids ist, dass ein oder beide Augenlider tiefer liegen als normal. Weitere Symptome sind Ermüdung der Augen, Juckreiz oder Reizung der Augen, Kopfschmerzen, Sehschwierigkeiten beim Blick nach unten, Hochziehen der Augenbrauen, um das Augenlid offen zu halten, und Doppeltsehen.

Die Behandlung von Schlupflidern hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Leichte Fälle von Ptosis erfordern möglicherweise keine Behandlung. Ein perfektes Aussehen kann jedoch mit einer Augenlidästhetik erreicht werden. In schwereren Fällen kann eine Augenlidoperation erforderlich sein, um das Augenlid anzuheben.

Wie wird die Augenlidchirurgie durchgeführt?

Bei der Augenlidchirurgie werden erschlaffte Haut, Tränensäcke und überschüssiges Fettgewebe an den oberen und unteren Augenlidern entfernt. Es ist ein beliebter ästhetischer Eingriff für Menschen, die ein jugendlicheres und wacheres Aussehen erreichen wollen.

Bevor Sie sich für eine Augenlidoperation entscheiden, sollten Sie sich mit einem Augenchirurgen treffen. Der Chirurg wird Ihre Krankengeschichte prüfen, Ihre Augen und Augenlider untersuchen und das für Sie am besten geeignete Verfahren bestimmen.

Er wird Sie über die Risiken und Vorteile des Eingriffs aufklären und Ihnen Anweisungen für die Zeit vor und nach dem Eingriff geben. Die Augenlidoperation wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, in einigen Fällen kann jedoch eine Vollnarkose erforderlich sein.

Der Chirurg macht einen Schnitt durch die natürliche Falte des Oberlids oder knapp unterhalb des Wimpernansatzes des Unterlids. Überschüssige Haut, Muskeln und Fettgewebe werden dann entfernt und die verbleibende Haut wird gestrafft. Die Einschnitte werden mit Nähten verschlossen und die Augen werden mit einem sterilen Verband abgedeckt.

Nach der Operation kann es zu Schwellungen, Blutergüssen und Unwohlsein an den Augen kommen. Diese Symptome verschwinden jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage. Ihr Chirurg wird Ihnen Anweisungen für die Anwendung von Schmerzmitteln und Eispackungen geben. Sie werden auch spezielle Anweisungen erhalten, wie Sie Ihre Augen sauber halten und Infektionen vermeiden können.

Wie viele Tage dauert die Heilung nach einer Augenlidoperation?

Obwohl der Heilungsprozess nach einer Augenlidoperation von Person zu Person unterschiedlich sein kann, dauert er normalerweise zwischen 7 und 14 Tagen. In den ersten Tagen sind die Schwellungen und Blutergüsse am stärksten. Diese Symptome gehen innerhalb einer Woche zurück und verschwinden innerhalb von zwei Wochen vollständig.

Die Fäden werden in der Regel nach 7 bis 10 Tagen entfernt. Die vollständige Genesung und das endgültige Ergebnis können einen Monat dauern. Vor allem während dieser Zeit können Ihre Augen empfindlich sein und sollten vor Sonnenlicht geschützt werden.

Wie hoch ist der Preis einer Augenlidoperation?

Der Preis einer Augenlidoperation hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der durchzuführenden Operation ab. Der von unserem Facharzt für Augenheilkunde zu erstellende Behandlungsplan kann je nach den detaillierten Untersuchungsergebnissen von Person zu Person variieren.

Für Termin- und Preisinformationen klicken Sie bitte hier.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Über die Behandlung
Operation Dauer 45-60 Minuten.
Erholungszeit 1-4 Wochen.
Anästhesie Typ Lokalanästhesie
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP