Allgemeine Augenuntersuchung

KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT

Bitte bestätigen Sie Google ReCaptcha.
Allgemeine Augenuntersuchung
Kudret Göz Hastanesi
18 Januar 2025
12542 Ansichten
Inhalt

Augenuntersuchung

Eine Augenuntersuchung ist eine medizinische Untersuchung, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden sollte und wichtig für die Erhaltung der Augengesundheit und die frühzeitige Erkennung verschiedener Sehstörungen ist. Bei dieser Untersuchung werden die Netzhaut und die allgemeine Augengesundheit, insbesondere der Augendruck und der Augeninnendruck, eingehend beurteilt. Bei der Augenuntersuchung werden verschiedene Tests durchgeführt, um das Sehvermögen zu messen und die verschiedenen Funktionen des Auges zu untersuchen. Diese vom Augenarzt durchgeführten Untersuchungen decken ein breites Spektrum an Aspekten ab, von der Sehschärfe und der Farbwahrnehmung bis hin zur Funktion der Augenmuskeln und dem Augendruck. Auf diese Weise können die Symptome einer Sehbehinderung oder Augenkrankheit frühzeitig erkannt und notwendige Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden.

Klicken Sie hier für unseren Artikel über Augentests.

pupil dilate de

Diagnose von Refraktionsfehlern

Die Diagnose von Refraktionsfehlern zielt darauf ab, Bedingungen zu erkennen, unter denen das Auge das Licht nicht richtig fokussieren kann. Refraktionsfehler können zu Problemen wie schlechter Nah- oder Fernsicht, Kopfschmerzen und Ermüdung der Augen führen. Glücklicherweise können diese Fehler mit einer einfachen Augenuntersuchung festgestellt und dann durch verschiedene Methoden wie Brillen, Kontaktlinsen oder Laserchirurgie korrigiert werden. Auf diese Weise verbessert sich die Lebensqualität der Patienten, und es ist möglich, klarer zu sehen.

Farbenblindheitstest

Der Farbenblindheitstest ist eine Beurteilungsmethode zur Feststellung von Defiziten oder Beeinträchtigungen der Fähigkeit, Farben wahrzunehmen. Diese Störung, die häufig schon im Kindesalter festgestellt wird, äußert sich durch Schwierigkeiten bei der Wahrnehmung bestimmter Farben oder Töne. Die Farbenblindheit, die das tägliche Leben in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen kann, lässt sich mit verschiedenen Tests leicht diagnostizieren und kann je nach Zustand des Betroffenen mit unterschiedlichen Strategien behandelt werden.

Wie viel kostet eine Augenuntersuchung?

Der Preis einer Augenuntersuchung hängt von den durchzuführenden Untersuchungen ab. Der Behandlungsplan, den unser Facharzt für Augenheilkunde nach einer eingehenden Untersuchung erstellt, kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

Bitte klicken Sie hier für Termin- und Preisinformationen.

Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie medizinische Bedenken oder Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Augenärzten.

Über die Behandlung
Dauer der Augenuntersuchung 15 - 30 Minuten.
Häufig gestellte Fragen

Eine Augenuntersuchung ist eine medizinische Routineuntersuchung zur Überprüfung der Augengesundheit und zur Diagnose von Sehstörungen. Bei der Untersuchung werden Augeninnendruck, Augendruck, Zustand der Netzhaut und die allgemeine Gesundheit der Augen beurteilt.

Ein Sehtest besteht aus einer Reihe von Untersuchungen, die von Augenärzten durchgeführt werden. Bei diesen Tests werden Sehschärfe, Farbensehen, Augenmuskelfunktion und Augendruck gemessen. Darüber hinaus kann der Augenarzt bei Bedarf weitere Tests durchführen.

Ein Farbenblindheitstest ist eine Untersuchung, mit der geprüft wird, ob Personen mit einer Sehbehinderung Farben richtig wahrnehmen können. Mit diesem Test wird beurteilt, ob die Fähigkeit, Farben zu unterscheiden, mangelhaft ist.

Refraktionsfehler entstehen, weil das Auge das Licht nicht richtig fokussieren kann, und werden in der Regel mit einfachen Tests bei einer Augenuntersuchung diagnostiziert. Sehschärfentests lassen sich auch an Symptomen wie Kopfschmerzen und Augenbelastung erkennen.

Die allgemeine Augenuntersuchung umfasst einen Sehschärfentest, die Messung des Augeninnendrucks, einen Farbsehtest und Tests der Augenmuskelfunktion. Der Augenarzt kann bei Bedarf auch weitere Tests durchführen.

Zu den Refraktionsfehlern gehören Sehstörungen wie Myopie, Hyperopie, Astigmatismus und Presbyopie. Diese Fehler werden durch die Unfähigkeit des Auges verursacht, Licht richtig zu fokussieren, und können mit verschiedenen Behandlungsmethoden korrigiert werden.

Farbenblindheit ist genetisch bedingt und kann nicht geheilt werden. Mit Hilfe von Spezialbrillen und Filtern kann die Farbunterscheidung jedoch verbessert werden.

Der Preis für eine allgemeine Augenuntersuchung variiert je nach den durchzuführenden Tests und dem Untersuchungsverfahren. Die Preise werden vom Augenarzt nach der Untersuchung festgelegt.
TELEFON TERMINFORMULAR WHATSAPP